Schon fünf Minuten können teuer werden

Das Geschäft mit der Parkuhr: Die neuen Abzock-Methoden

Jeder kennt das: Man ist im Stress und parkt beispielsweise vor dem Supermarkt, ohne die Parkscheibe zu benutzen. Mit etwas Glück passiert hier nichts – zumindest war das in der Vergangenheit so. Inzwischen gibt es neue Methoden, die Kunden und Parkern das Geld aus der Tasche ziehen. So zahlt man gerne mal 30€ für 20 Minuten Parkdauer – und das, obwohl der Parkplatz nicht mal voll ist. Aber nicht nur vor Supermärkten schlagen die Park-Abzocker zu: Eine Frau berichtet, dass ihr Auto vor der eigenen Haustür abgeschleppt wurde, als sie kurz die Toilette besucht hat.

Neues Gadget soll Abhilfe schaffen

Aber nicht nur die Parkplatzbetreiber kommen auf neue Ideen: Ein Gadget von dänischen Erfindern soll Sie in Zukunft vor solchen Attacken schützen. Im Video sehen Sie, wie gut das Gerät wirklich funktioniert – und wie das Geschäft mit Falschparkern floriert. (mas)

Lese-Tipp: Parkgebühren werden verzwölffacht: Autofahrer in der Stadt nicht mehr erwünscht