Ganz einfach zum Nachkochen
Coronation Quiche & Co.: Die Lieblings-Rezepte der Royals
Anlässlich der offiziellen Krönung von König Charles in England am 6. Mai verraten die britischen Royals ihr Lieblingsgericht: Beim gemeinsamen „Big Lunch“, dem Mittagessen am Krönungstag das für alle gleichzeitig stattfindet, empfehlen die Blaublüter eine französische Quiche – und die ist sogar vegetarisch!
Im Video erklärt RTL-Adelsexperte Michael Begasse, was König Charles besonders gerne isst und worauf er dabei immer achtet.
Lese-Tipp: "Dancing Queen" Kate! So witzig tänzelt sich die Prinzessin in Foto-Position
Das benötigen Sie für die königliche Quiche
Für den Teig:
125 g glattes Mehl
Eine Prise Salz
25 g kalte Butter, gewürfelt
25 g Schmalz
2 Esslöffel Milch
Oder 1 x 250 g fertiger Mürbeteigblock
Für die Füllung benötigt man:
125ml Milch
175ml Sahne
2 mittelgroße Eier
1 Esslöffel gehackter frischer Estragon
Salz und Pfeffer
100 g geriebener Cheddar-Käse
180 g gekochter Spinat, leicht zerkleinert
60 g gekochte Saubohnen oder Sojabohnen
So gelingt die königliche Quiche:
Mehl und Salz in eine Schüssel sieben, die Butter hinzufügen und die Mischung mit den Fingerspitzen verreiben, bis eine sandige, brotkrümelartige Konsistenz entsteht.
Die Milch nach und nach zugeben und die Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Abdecken und 30-45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Kreis ausrollen, der etwas größer als die Oberseite der Form und etwa 5 mm dick ist. Die Form mit dem Teig auslegen und darauf achten, dass keine Löcher entstehen, da sonst die Füllung auslaufen könnte. Abdecken und weitere 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Rollen sie 250 Gramm des Quiche-Teigs aus und legen Sie den Teig vorsichtig in eine runde Form.
Bedecken Sie den Teig mit einem Stück Backpapier und füllen sie die Form mit Backbohnen aus.
Die Form inklusive Inhalt bei 190 Grad für 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen, danach das Papier und die Bohnen wieder entnehmen.
Etwas Milch, Sahne, Eier, Kräuter und Gewürze verrühren und in einer Schüssel beiseite stellen.
Den vorgebackenen Boden mit Streukäse bedecken.
Dann frischen Spinat kleinschneiden und zusammen mit etwas Estragon in die Form geben.
Jetzt die vorbereitete Masse hinzuschütten und einige Bohnen dazumischen.
Die ganze Quiche mit Streukäse bedecken.
Noch einmal in den Ofen stellen, dieses Mal für 20 bis 25 Minuten bei 160 Grad.
Lese-Tipp: Countdown zur Krönung: Die wöchentliche Kolumne von Royal-Experte Michael Begasse
Historisches Gericht: Charles erinnert an Queen Elisabeth
Die "Coronation Quiche" ist eine Anspielung auf das berühmte "Coronation Chicken", das 1953 anlässlich der Krönung von Charles' Mutter erfunden wurde und noch heute quasi britisches Nationalgut ist.
Dass Charles’ Krönungsessen eine vegetarische Quiche ist, dürfte viele überraschen. Aber es könnte auch ein moderner Zug sein: Zwar äußert sich das Königshaus fast nie zu politischen Aspekten, die Wahl eines fleischlosen – und damit klimafreundlichen – Gerichts könnte aber durchaus ein Statement sein.
Außerdem sind die Zutaten relativ günstig und simpel. Auch die Briten kämpfen durch die Inflation mit gestiegenen Preisen. Mit diesem Rezept könnte das Königshaus sicher gehen, dass sich alle Anhänger das Nachkochen des königlichen Festmahls leisten können.
Lese-Tipp: Wie der Adventspudding von Queen Elizabeth zubereitet wird
Kate mag es gesund, William lieber deftig
Auch über die Lieblingsgerichte der jüngeren Royals ist einiges bekannt. Kate soll eine Vorliebe für schärferes Essen, insbesondere scharfes Veggie-Curry, haben, während es für William etwas traditioneller sein darf. Der Sohn von Prinz Charles soll ein großer Fan von Brathähnchen sein. 2012 verriet die königliche Korrespondentin Katie Nicholl gegenüber „Vanity Fair“: „Abends frönt [Kate] ihrem Hobby, Williams Lieblingsessen, Brathähnchen, zu kochen."
Lese-Tipp: Hier finden Sie ein Rezept für ein klassisches Brathähnchen
Prinzessin Kate selbst mag es vor allem gesund. Zum Frühstück soll sie sich einen gesunden Smoothie als Vitamin-Kick am Morgen zubereiten, die Zutaten: Grünkohl, Spirulina, Matcha, Spinat, Römersalat, Korianderblättern und Blaubeeren.
Lese-Tipp: Gesunde grüne Smoothies: 3 geniale Rezepte
König Charles liebt käsige Eier
Auf Instagram hatte @Clarencehouse, König Charles offizieller Account, noch bevor er nach Queen Elisabeths Tod zum neuen König wurde, ein Rezept zu überbackenen Eiern geteilt. Dabei soll es sich eines der absoluten Lieblingsgerichte des Regenten handeln – und eines, das noch dazu sehr einfach zuzubereiten ist.
Das benötigen Sie für die überbackenen Eier:
100g welker Spinat
eine Cherry Tomate oder alternativ getrocknete Tomaten
35g kräftigen Weichkäse, etwa Tunworth oder Golden Cenarth
ein Ei
80ml Sahne
15g Hartkäse
einige frische Basilikumblätter
So einfach gelingen die königlichen Eier:
Fetten Sie eine kleine Auflaufform mit Butter ein und legen Sie aus den Spinatblättern einen kleinen Kreis in die Mitte.
Vierteln Sie die Tomate und legen Sie sie auf den Spinat.
Verteilen Sie kleine Stücke des Weichkäses in der Form und fügen Sie die Basilikumblätter hinzu.
Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Schlagen Sie das Ei auf und geben Sie es auf den Spinat.
Jetzt die Sahne dazugießen, möglichst ohne, dass das Eigelb kaputt geht.
Jetzt mit dem geriebenen Hartkäse bestreuen.
Für 8-10 Minuten bei 180 Grad in den Ofen packen und danach ein paar Minuten abkühlen lassen. (lra)