Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche ab 7. Juni möglich
Wie komme ich jetzt an einen Impftermin für mein Kind?

Ein Beschluss des Impfgipfels am Donnerstagnachmittag lässt Eltern aufhorchen: Ab dem 7. Juni können auch Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren gegen das Coronavirus geimpft werden – sofern der Impfstoff von Biontech bei der Europäischen Arzneimittelagentur EMA die Zulassung für die Altersgruppe erhält. Schon am Freitag könnte die Entscheidung der Behörde fallen. Doch Corona-Impfstoff bleibt auch weiterhin Mangelware. Wie kommen Eltern dann also an einen Termin für ihre Kinder?
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Impftermin beim Haus- oder Kinderarzt - mit diesen Tipps geht's schneller
Wie aus einem Beschlussprotokoll, das RTL vorliegt, hervorgeht, sollen Kinder und Jugendliche sich um Termine "insbesondere bei den niedergelassenen Ärzten bemühen". Berlin Regierender Bürgemeister Michael Müller stellte bei der Pressekonferenz jedoch klar, dass es keinen zusätzlichen Impfstoff speziell für Kinder und Jugendliche geben werde. Auch soll es für sie keine Priorisierung geben. Sie müssen sich die vorhandenen Menge also mit den übrigen Menschen teilen.
Der Run auf den Impfstoff ist daher groß und die Telefone in den Arztpraxen stehen nicht mehr still. Bringt es trotzdem etwas, hartnäckig nachzufragen, um schneller an einen Termin für sich selbst oder sein Kind zu kommen? Hausarzt Dr. Thomas Assmann rät im RTL-Interview: "Sie sollten sich schon selber bemühen, um auf eine Liste zu kommen." In Assmanns Praxis werden dann die Leute für Impftermine kontaktiert, "die sich wirklich aktiv um eine Impfung bemühen." Vermieden werden soll so, dass Menschen unnötig kontaktiert werden, die bereits im Impfzentrum geimpft wurden oder gar nicht geimpft werden möchten.
Aber auch ganz ohne Priorisierung gibt es Chancen auf einen Impftermin beim Haus- oder Facharzt. Vor allem für junge Leute dürfte deswegen die Plattform sofort-impfen.de interessant sein. Die Non-Profit-Organisation will Ärzte und Impfinteressenten kostenlos zusammenzubringen und so vermeiden, dass Impfstoff verfällt.
Sind auch Termine im Impfzentrum möglich?
Ob Kinder und Jugendliche auch in den Impfzentren geimpft werden können, bleibt noch abzuwarten. Dies soll im Ermessen der Bundesländer liegen, denen bei der Gestaltung der Terminvergabe gewisse Freiheiten vorbehalten bleiben: "Den Ländern bleibt unbenommen, darüber hinaus Angebote in Impfzentren oder spezifische Programme für diese Altersgruppe aufzulegen", heißt es im Beschlussprotokoll des Impfgipfels.
Lese-Tipp: Corona-Impfung für Kinder: Was sagen Kinderärzte - ja oder nein?
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.
10 Fakten zur Corona-Impfung
Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.