Allerdings nicht in DeutschlandVirologe Drosten: Corona-Pandemie könnte bald endemisch sein

Laut dem Charité-Virologen Christian Drosten könnte die Coronavirus-Pandemie künftig endemisch, also stetig wiederkehrend, werden – so wie zum Beispiel die Grippe. Seit anderthalb Jahren grassiert das Virus und die damit verbundene Pandemie weltweit, in vielen europäischen Ländern stünden die Chancen auf einen endemischen Verlauf laut Drosten allerdings gut. Nur in Deutschland nicht. Der Grund? In Deutschland seien bisher immer noch zu wenig Menschen gegen Covid-19 geimpft, so der Virologe.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Noch keine endemische Phase: Zu wenig Menschen in Deutschland geimpft
Wie ntv berichtet, ist Christian Drosten der Meinung, dass sich die Corona-Pandemie schon diesen Herbst oder Winter in eine Endemie verwandeln könnte. Der „Zeit“ sagte er, dass es einige Länder in Europa schaffen werden, in die endemische Phase einzutreten: „Großbritannien gehört wohl dazu, Deutschland Stand heute eher nicht."
Und warum? Hierzulande hätten sich viel weniger Menschen mit dem Virus angesteckt als beispielsweise in Großbritannien. Dazu komme, dass die Impfquote bei uns deutlich niedriger sei. So ergebe sich eine Immunitätslücke, die zu groß sei, um unbesorgt in den Winter zu gehen. Endemisch würde bedeuten, dass die Krankheit alltäglich wird und immer wiederkehrt, etwa wie die jährliche Grippe. Auch was eine erste „Nachdurchseuchung“ betrifft, seien die Briten laut Drosten weiter als wir. Diesen Winter soll es – laut dem Virologen – dort zu mehr Ansteckungen nach erfolgter Durchimpfung kommen. In Deutschland sei man davon noch weit entfernt. Aber: Diese Nachdurchseuchung sei aber ein notwendiger Schritt in Richtung Endemie.
Verursacht Sars-CoV-2 dann künftig Erkältungen?
Der Virologe geht davon aus, „dass Sars-CoV-2 sich auf Dauer so verhalten wird wie die anderen endemischen Coronaviren.“ Diese haben sich nach und nach abgeschwächt und verursachen nun in den allermeisten Fällen nur leichte Erkältungen. Sicher sein könne er sich aber nicht, dass es bei Sars-Cov-2 so kommt, „genauso wenig wie alle anderen Wissenschaftler".
Die Impfkampagne in Deutschland schwächelt weiter. Obwohl die Bundesregierung diese Woche zur bundesweiten Impfwoche ausgerufen hat, stagnieren die Zahlen der verabreichten täglichen Impfdosen weiter. Und das, obwohl vor einigen Wochen sogar mit den Impfungen von 12- bis 17-Jährigen begonnen wurde. In dieser Altersgruppen war die Nachfrage zunächst hoch, ließ zuletzt aber nach – so wie in allen anderen Altersgruppen auch. (ntv/vdü)
Lese-Tipp:Corona-Impfung hat positiven Effekt auf unsere Psyche
Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen sollten
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht