Sicherheitsexperte Ralph Thiele: Chinas Beziehung zu Russland nutzen, um über Frieden zu sprechen!
Chinesischer Präsident in Russland: Bedrohung oder Chance?
von Luisa Hannke und Tamara Bilic
Der chinesische Präsident Xi ist gerade in Moskau. Ist das eine Chance oder eine Bedrohung für den Frieden? Das haben wir Sicherheitsexperten Ralph Thiele gefragt.
Mit RTL-Reporterin Tamara Bilic spricht der Vorsitzende der politisch-militärischen Gesellschaft und Oberst a.D. über die Interessen und den Einfluss Chinas und warum die Ideen des Westens momentan so nicht aufgehen.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos zum Ukraine-Krieg können Sie hier nachlesen.
30 weitere Videos
"China braucht die Welt zum Einkaufen und deswegen braucht China auch Ruhe an der Front"
Laut Ralph Thiele sollte man jetzt die Beziehung zwischen China und Russland nutzen, um einen Frieden anzustreben. Denn auch China hat Interesse am Frieden: „China braucht die Welt zum Einkauf und deswegen braucht China auch Ruhe an der Front“, ist sich Ralph Thiele sicher. Gleichzeitig ist Russland abhängig von China. Westliche Sanktionen übersteht Russland, chinesische aber nicht, erklärt der Oberst a.D.
Wichtig sei jetzt eine Win-Win-Situation, in der chinesische Interessen in Einklang mit amerikanischen, deutschen und auch ukrainischen gebracht werden – und irgendwo müsse auch Platz für Russland sein.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.