Johannes Winkel im RTL/ntv-Interview: Müssen "die Außengrenzen vernünftig sichern"
Chef der Jungen Union fordert Zäune an den Grenzen Europas

Braucht es in Europa Zäune an den Außengrenzen, um beispielsweise die Flüchtlingsströme aus anderen Ländern besser zu regulieren? Der Chef der Jungen Union Johannes Winkel meint ja. Im Gespräch mit RTL/ntv fordert er eine bessere Sicherung der Außengrenzen.
"Alberne" Diskussion um das Thema Zäune an Außengrenzen
Mit Blick auf den Mittwoch anstehenden Migrationsgipfel von Bund und Ländern hat der Vorsitzende der Jungen Union Johannes Winkel eine bessere Sicherung der europäischen Außengrenzen gefordert.
„Wir brauchen in Europa Zäune oder andere physische Möglichkeiten, um die Grenzen zu schützen“, sagte Winkel im Gespräch mit RTL/ntv. Und weiter: „Wenn wir in Europa unsere offenen Binnengrenzen erhalten wollen, müssen wir die Außengrenzen vernünftig sichern.“
Winkel verstehe die in Deutschland „alberne“ Diskussion um das Thema Zäune an den Außengrenzen nicht. Vor allem im europäischen Ausland werde man so als „völlig realitätsfremd“ wahrgenommen.
Lese-Tipp: CDU-Generalsekretär Czaja im "Frühstart": „Brauchen maßgebliche Begrenzung der Zuwanderung“
Und was sagen Sie zu dem Thema? Stimmen Sie hier ab!
Anmerkung der Redaktion: Ergebnisse unserer Opinary-Umfrage sind nicht repräsentativ.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.