Kind soll weit weg von mörderischem Vater aufwachsen
Caroline C. (†20) wurde neben Baby Lydia ermordet: Jetzt wandert Großvater mit der Kleinen aus

Die kleine Lydia hat schon eine ganze Menge mitgemacht in ihrem Leben. Als das Mädchen gerade einmal neun Monate alt ist, tötet ihr Vater Babis A. ihre Mutter Caroline C. (†20) im Schlaf. Das Verbrechen in Griechenland ist nun zwei Jahre her und Lydia muss nun ohne ihre Eltern aufwachsen. Stattdessen kümmern sich nun Caroline C.s Eltern um die Kleine. Ihr britischer Großvater erklärte in einem Interview, dass gerade vor allem eins für ihn wichtig sei: Lydia soll so weit wie möglich entfernt von ihrem Vater, dem Mörder seiner Tochter, aufwachsen. Dafür zieht der 79-Jährige jetzt sogar von Griechenland in ein 10.000 Kilometer entferntes Land.
Frei erfunden! Babis A. dachte sich Horror-Überfall aus
Es ist 04:01 Uhr am Morgen des 11. Mai 2021. Caroline C. schläft tief und fest, als ihr Fitness-Tracker plötzlich Aktivitäten aufzeichnet. Es ist der Moment, in dem ihr Ehemann Babis A. (damals 33 Jahre alt) ihr Gesicht ins Kopfkissen presst. So lange, bis die junge Mutter nicht mehr atmet, ihr Herzschlag stoppt.
Mit im Zimmer ist die damals neun Monate alte Tochter der beiden, die nun ohne Mutter und Vater aufwachsen muss. Der Grieche Babis A. inszeniert einen Raubüberfall und gibt sich selbst als trauernden Witwer und fürsorglichen Vater seiner kleinen, damals neun Monate alten, Tochter Lydia aus. Auf der Trauerfeier seiner britischen Frau im Sommer 2021 wird er dann aber festgenommen.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er alle Welt glauben lassen, Einbrecher hätten Caroline getötet – doch Handy, Smartwatch und die Speicherkarte der Überwachungskamera enthüllten sein perfides Lügenkonstrukt. 2022 wird der inzwischen 35-Jährige zu 27 Jahren Haft wegen Mordes verurteilt. Doch er hat bereits Berufung gegen das Urteil eingelegt.
Nach Mord an Mama Caroline C.: So geht es der kleinen Lydia heute
Zurück bleibt die kleine Lydia, die seit Oktober 2021 bei den Eltern ihrer getöteten Mutter aufwächst. Ein Gericht hat Susan und David C. das Sorgerecht zugesprochen. Auch Babis Eltern, Constantinos und Georgia A., hatten sich darum bemüht. Auch sie wollten, dass ihr Enkelkind bei ihnen in Athen aufwächst. Nun müssen sie sich mit einem Besuchsrecht zufrieden geben.
David C., der mit seiner Familie aus Großbritannien (Liverpool) auf die griechische Insel Alonnisos gezogen ist, sagte der britischen Zeitung Daily Mail damals: „Lydia geht es gut und wie ihre Mutter wird sie jeden Tag schöner. Sie läuft jetzt sicher, isst gut und umarmt jeden, der mit ihr in Kontakt tritt“.
Doch die Kleine wolle nachts nicht alleine sein – was für eine Einjährige vollkommen normal und altersgerecht ist. Stattdessen schlafe sie mit ihrer Großmutter im alten Kinderzimmer ihrer Mama. An den Wänden hingen noch Poster ihrer Lieblingsband One Direction, erzählt David C. der Zeitung vor zwei Jahren.
"Meine einzige Aufgabe ist es jetzt, mich um ihre Tochter Lydia zu kümmern."
David C. und seine Frau würden alles für ihre kleine Enkelin alles geben und so beschließt der mittlerweile 79-jährige Rentner das Haus der Familie, in dem er mit seiner philippinischen Frau Susan mehr als 20 Jahre gelebt hat, zum Verkauf anzubieten.
Im Interview mit MailOnline sagte er: "Meine einzige Aufgabe ist es jetzt, mich um ihre Tochter Lydia zu kümmern, die jetzt ohne Mutter und Vater ist, und dafür zu sorgen, dass sie so erzogen wird, wie ihre Mutter sie erzogen hätte. Das kann ich nur auf den Philippinen tun, weit weg von der bösartigen Präsenz ihres Vaters".
Der Abschied von seiner Wahlheimat Griechenland fällt dem ehemaligen Ingenieur dennoch sichtlich schwer: "Es tut mir sehr leid, unser altes Zuhause auf der wunderschönen Insel Alonnisos zu verlassen. Es birgt so viele schöne Erinnerungen für mich, Erinnerungen, die ich in ruhigen Momenten wieder aufleben lassen kann.“
Lydia nennt ihre Tante "Mama"
Die zweijährige Lydia ist bereits bei der Stiefschwester ihrer Mutter auf den Philippinen. Wie ihre Cousins und Cousinen nennt das kleine Mädchen ihre Tante „Mama“.
"Lydia lebt glücklich auf den Philippinen mit Donna (Carolines Halbschwester). Alle ihre Cousinen und Cousins haben glattes schwarzes Haar, so dass sie sich von den anderen abhebt und viel Aufmerksamkeit bekommt, was sie sehr genießt.“, erzählt David C. im Interview mit dem Online-Portal.
Sobald das Haus in Griechenland verkauft ist, wollen er und seine Frau nachkommen, um bei der Erziehung zu helfen. Dann kann der 79-Jährige seine kleine Enkelin auch endlich wieder in die Arme schließen. (cbl)