"Dann weinte sie und wir alle jubelten.“

Baby Alisa kommt während Bombenangriffs in Wohnung zur Welt – und überlebt!

 The situation near the cities of Irpin and Bucha, west of Kyiv, Ukraine, during the Russian invasion, as Russia invaded Ukraine on February 24, pictured on March 11, 2022. CTKxPhoto/PavelxNemecek CTKPhotoF202203120566401 PUBLICATIONxNOTxINxCZExSVK
Symbolbild: Lage in der Nähe von Bucha und Irpin
www.imago-images.de, IMAGO/CTK Photo, IMAGO/Pavel Nemecek

Draußen dröhnen die Sirenen und die Bombeneinschläge sind überall zu hören. Seit Wochen ein mittlerweile schon vertrautes Geräusch in Bucha. Die meisten Wohnungen sind ohne Strom und ohne Wasser. Anna Tymchenko liegt in ihrer Wohnung, die nur von Kerzen beleuchtet wird und durch die Explosionen wackelt. Sie liegt in den Wehen und kann nicht weg. So hat sie sich die Geburt nicht vorgestellt, erzählt die junge Mutter gegenüber der BBC.

Lese-Tipp
: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Gynäkologe wollte helfen, aber kam nie bei ihnen an

Die 21-Jährige und ihr Ehemann waren völlig überfordert. Ein Fluchtversuch war gescheitert und im Keller, der Schutz vor den Bomben bieten sollte, konnten sie nicht bleiben, weil Anna dort so schlecht Luft bekam. Also blieb ihnen nur ihre Wohnung, berichtet die junge Ukrainerin gegenüber der BBC. Da das Ehepaar keinerlei Erfahrung mit Geburten hatte, riefen sie ihre Nachbarn zur Hilfe. Aber auch die wussten nicht so recht, was zu tun ist. Also versuchten sie einen Gynäkologen zu erreichen, der tatsächlich zusagte, aber nie ankam. Später soll er angegeben haben, dass er von russischen Soldaten aufgehalten worden sei.

„Als der Kopf des Babys herauskam, bekamen wir Angst“

„Sie war blau und wir wussten nicht, was wir tun sollten.“ berichtet die 49-jährige Nachbarin Viktoria Zabrodskaya der BBC. Doch eine andere Nachbarin hätte gewusst was zu tun war und den Kopf des Babys vorsichtig gedreht, sodass die Kleine herauskam. Doch dann kam schon der nächste Schock: Das Baby schrie nicht. „Wir fingen an, sie zu schlagen, und dann weinte sie und wir alle jubelten.“ – erzählt Viktoria weiter. So kam Alisa trotz Turbulenzen und Bombenangriffen, doch noch gesund zur Welt. Und zwar am 8. März – genau am Weltfrauentag. (BBC/cap)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!