Kuriose FKK-Aktion
Nackte Welle am Bondi Beach: Warum 2500 Menschen in Australien blank ziehen
Nanu, was ist denn da an den Strand gespült worden? Insgesamt 2500 Menschen haben sich am berühmten Bondi Beach im australischen Sydney ausgezogen. Und das für ein Kunstprojekt – für einen guten Zweck.
2500 Australier sterben jährlich an Hautkrebs

Schöpfer der Idee ist US-Fotograf Spencer Tunick. Zusammen mit einer Wohltätigkeitsorganisation trommelte er die nackte Meute am Strand zusammen: um für die Vorsorgeuntersuchungen gegen Hautkrebs zu werben.
Lese-Tipp: Mit der ABCD-Regel Hautkrebs früh genug erkennen
Die Zahl 2500 ist dabei nicht willkürlich. Ungefähr so viele Menschen sterben jährlich in Australien an Hautkrebs.
Teilnehmer: "Das ist eine gute Sache und ich ziehe gerne meine Kleidung am Bondi Beach aus"

Der 77-jährige Teilnehmer Bruce Fasher sagte der Nachrichtenagentur AFP, er habe sein halbes Leben in der Sonne verbracht und sich schon „einige Melanome vom Rücken entfernen lassen“. „Ich dachte, das ist eine gute Sache, und ich ziehe sehr gerne meine Kleidung am Bondi Beach aus.“
Fotograf Tunick: "Nur passend, dass ich meine Plattform nutze"

Der Fotograf ist bekannt für seine Aktionen mit nackter Haut. Eine ähnliche Aktion startete er im Jahr 2010 am Opernhaus von Sydney. „Es ist nur passend, dass ich meine Plattform nutze, um Leute zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen zu drängen, um Hautkrebs zu vermeiden“, sagte der Fotograf AFP. (afp/tpo)