Autofahrer zahlen die Rechnung
Blitzer-Panne! Polizei fällt auf Fake-Temposchild rein

Da werden sich einige jetzt aber ärgern…
Unbekannte Witzbolde hängen in Herne ein gefälschtes Temposchild auf. Obwohl man auf der Straße eigentlich 50 km/h fahren dürfte, zeigt das Fake-Schild Tempo 30 an. Und der Polizei fällt gar nichts auf.
Über 100 Autofahrer falsch geblitzt
Die Polizei stellt Mitte Juni 2022 einen Blitzer auf. Dabei orientieren sich die Beamten an dem vorhandenen Temposchild, berichtet die WAZ. Dass das 30er-Schild gar nicht echt ist, erkennt die Polizisten nicht. So sollen die Beamten 104 „Raser“ zu Unrecht geblitzt haben.
Lese-Tipp: Vorsicht! Nutzung von Blitzer-Apps kann teuer werden
Im Video: Konditor backt Fake-Blitzer - Polizei fällt drauf rein
Stadt hat Bußgelder nicht zurück gezahlt
Obwohl die Autofahrer eigentlich 50 km/h fahren durften, werden Bußgelder verhängt und Fahrverbote verordnet, berichtet die WAZ. Als der Schwindel auffliegt, sei es laut Stadt schon zu spät. Die Einspruchsfristen wären schon abgelaufen. Die Betroffenen fordern ihr Geld zurück, aber die Stadt habe bisher noch kein Bußgeld zurückgezahlt. Immerhin könnten die geblitzten Autofahrer ein Gnadenverfahren einreichen, über welches dann die Bezirksregierung entscheidet.
Wer für dieses Blitzer-Chaos verantwortlich ist und das Schild ausgetauscht hat, sei immer noch unklar. (jsi)
Lese-Tipp: Blitzerwarner – ein legaler Helfer?