Leiche von verschwundenem Brasilianer in Fluss gefunden

Bis auf die Kochen! Mann von Piranhas abgenagt

Piranha
Piranha (Symbolbild)

Einheimische ziehen Skelett aus Fluss!
Drei Tage lang fehlt von Bootsmann Odair Raash jede Spur. Der 46-Jährige begleitet einen Viehtransport auf dem Fluss Guaporé. Jetzt haben Anwohner seine Leiche gefunden: Bis auf die Hände und eine Haarsträhne aufgefressen von Piranhas. Wie konnte das passieren?
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Piranha-Attacke in Brasilien

Piraya, Piranha, Karibenfisch (Serrasalmus piraya), grosser Schwarm, USA, Arizona | piranha (Serrasalmus piraya), large school, USA, Arizona
Piranhas sind räuberische Fische, die in den tropischen Süßgewässern Südamerikas vorkommen. Sie haben sehr scharfe Zähne.
picture alliance / blickwinkel/A. Hartl, A. Hartl

Die Polizei ermittelt, ob und wie der Mann in den Fluss fiel. Was sich auf dem Schiff abspielte, ob die Crew möglicherweise betrunken war, ist laut brasilianischen Medien derzeit reine Spekulation. Nur so viel ist klar: Odair Raash ist tot. Nur anhand seiner Kleidung war es den Behörden möglich, den 46-Jährigen zu identifizieren. Seine Leiche befand sich in einem schlimmen Zustand. Sie war – mit Ausnahme der Hände – inklusive aller inneren Organe bis auf die Knochen aufgefressen.

Lokalen Medien liegen Fotos und Videos von dem schockierenden Moment vor, als Anwohner den Körper aus dem Fluss zogen. Experten vermuten, dass hauptsächlich Piranhas mit ihren äußerst scharfen Zähnen für den Angriff verantwortlich sind. Dass auch andere Meeresbewohner zugebissen haben könnten, kann nach Berichten lokaler Medien aber nicht ausgeschlossen werden.

Lese-Tipp: Killer-Piranha beißt Mädchen (13) Zeh ab – 30 Menschen verletzt

Ermittlungen nach tödlichem Piranha-Angriff in Brasilien

Auf dem Schiff sollen sich der Besitzer der Tiere, ein Mitarbeiter einer Behörde und weitere Personen befunden haben, wie der Daily Star berichtete. Sie alle befragt die Polizei aktuell zu dem Fall. Bisher konnte demnach aber niemand sagen, wie es zu dem tragischen Unglück im brasilianischen Bundesstaat Rondônia kommen konnte.

In der Vergangenheit kam es auch in anderen Ländern immer wieder zu Attacken der Raubfische. In Paraguay starben 2022 innerhalb kurzer Zeit vier Menschen bei Angriffen, weitere 20 wurden verletzt.

Lese-Tipp: Achtjährige treibt mit Schlauchboot aufs offene Meer ab

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hetzjagd am Strand Aggro-Hai versetzt Touristen in Angst und Schrecken