Sommerfeeling auf dem Teller
Bifteki und Paella: Zwei Blitzgerichte für Urlaubsstimmung
Auch wenn die Sommerferien vor der Tür stehen und der Urlaub (hoffentlich) nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt, sehen die Wetterverhältnisse in Deutschland aktuell recht mau aus. Zeit also, sich Sommer, Sonne und ein bisschen Urlausstimmung nach Hause zu holen!
Profikoch Semi Hassine und Kahtrin Degen zaubern daher zwei leckere Blitzgerichte aus der klassisch-mediterranen Küche: Bifteki mit Bauernsalat und Tsatziki und eine spanische Paella.
Bifteki mit Bauernsalat und Tsatziki: Ab nach Griechenland!

Zuerst einmal geht’s nach Griechenland: Für Bifteki mit Bauernsalat und Tsatziki, einem Gericht, von dem etwa 4 Personen satt werden, brauchen Sie zunächst einmal folgende Zutaten für die Hackfleisch-Buletten:
500g Hackfleisch (Rind/Schwein)
100g Schafskäse
2 Eier
1 Zwiebel
30g glatte, frische Petersilie
4 Zweige Oregano, frisch
2 EL Semmelbrösel oder Paniermehl
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
eine Zitrone sowie Salz und Pfeffer zum Würzen
Jetzt geht’s los!
Zuerst die Zwiebeln anbraten.
Das Hackfleisch anschließend in einer Schüssel mit den angeschwitzten Zwiebeln, Petersilie, einer Prise Kreuzkümmel, zwei Eiern und Semmelbröseln vermengen.
Die Masse danach zu kleinen Buletten formen. Der Clou: In die Mitte kommen kleine Schafskäsewürfel! Danach geht’s ab auf den Grill.
So bereiten Sie den Bauernsalat und den selbstgemachten Tsatziki vor
Was Sie für den Bauernsalat benötigen und wie’s geht:
4 große Tomaten
1 Gurke
2 grüne Paprika
etwa 24 Oliven
1 rote Zwiebel
Zum Würzen: Oregano, Salz und Olivenöl
Das Gemüse kann ganz entspannt grob geschnibbelt und in eine Salatschüssel gegeben werden. Danach mit Oregano, Salz und Olivenöl würzen. Wenn Sie noch Schafskäse übrig haben, kann dieser ebenfalls zu dem Salat hinzugegeben werden – das schmeckt nämlich fantastisch!
Fehlt nur noch das Highlight: Tsatziki nach einem Familienrezept von Kathrins Schwiegermutter. Während Semi die Hackfleisch-Bällchen jeweils fünf Minuten von jeder Seite anbrät, kümmert sich Kathrin um die cremige Beilage.
Quark und Joghurt miteinander vermischen.
Mit Pfeffer, Salz und Knoblauch würzen.
Die Gurke raspeln und anschließend auswringen und die Gurken zu dem jetzt fertigen Tsatziki hinzugeben.
Urlausstimmung auf dem Teller garantiert
In nur 25 Minuten sind die leckeren Hackfleisch-Buletten, die sich in Griechenland Bifteki schimpfen, und der leckere Bauernsalat inklusive Tsatziki fertig. Fühlt sich an, als würde man bei Sonnenuntergang im Restaurant in Griechenland sitzen, oder?
Lese-Tipp: Rezepte für Blitzgerichte: Quiche und knuspriger Erdbeertraum
Von Griechenland geht's rüber nach Spanien

Paella: Das wohl spanischste Gericht überhaupt! Zu einer traditionellen Paella gehören unter anderem Meeresfrüchte, Ersen, eine Zitrone, Rosmarin, eine Zwiebel sowie verschiedene Kräuter.
Und das 4-Personen-Blitzgericht geht kinderleicht, in nur 10 Minuten können Sie es genießen. Diese Zutaten sollten Sie im Schrank haben:
250g (vorgekochter) Reis, ansonsten Paella- oder Langkornreis
1 rote Paprika
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 Pck. Meeresfrüchte (TK)
2 Pck.Safranfäden
½ Pck. Erbsen (TK)
Zum Würzen: Rosmarin, Chiliflocken und ein Schluck Gemüsebrühe
Außerdem: Olivenöl zum Anbraten sowie eine Zitrone zum Beträufeln
Auf die Plätze, fertig, los! Alles kleinhacken, Öl in die Pfanne geben und diese heiß werden lassen. Erst kommen Paprika, Zwiebel und Knoblauch rein. Das Ganze wird kurz angeschwitzt, bis am Ende die Meeresfrüchte mit gebraten werden. Das große Finale sieht wie folgt aus: Den vorgekochten Reis und die Erbsen unterheben, mit Safranfäden und Chiliflocken verfeinern und fertig ist die spanische Paella.
Mit diesen schnellen Rezepten werden auch die trübsten Stunden auf dem Balkon zum coolen Sommererlebnis!