Gleich vier Mal
"Grumpy Cat" ist zurück! Berliner Tierpark freut sich über Manul-Kätzchen

„Grumpy Cat“ kennen wir doch alle von lustigen Memes im Netz. Jetzt gibt es gleich vier von denen im Berliner Tierpark. Der freut sich besonders über den Nachwuchs, denn Manul-Kätzchen gab es hier schon seit 18 Jahren nicht mehr! Von grummeligen Blicken ist bei den blauäugigen Katzen bisher aber noch nichts zu sehen.
Besucher können den Nachwuchs bestaunen

Stattdessen schauen diese vier niedlichen Babys Tierarzt Dr. Andreas Pauly in die Augen. Der hat den Jungtieren schon ihre Toxoplasmose-Prophylaxe verabreicht und sie gechipt. Die sind übrigens Ende April zur Welt gekommen. Und können Besucher den Nachwuchs auch schon bestaunen? „Dieser Nachwuchs einer zunehmend bedrohten Art ist für uns eine große Freude. Mit etwas Glück und Geduld können unsere Gäste die aufgeweckten Jungtiere ganz oben auf dem Gipfel unseres Tierpark-Himalayas entdecken“, so Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem in einer Pressemitteilung des Zoos.
Lesen Sie auch: Katze versehentlich per Post verschickt
Video: Ist das die neue "Grumpy Cat"?
Der Manul gilt als "bedrohte" Tierart

Leider ist der Manul in Teilen seines Verbreitungsgebiets nämlich als sehr „bedroht“ eingestuft. Deshalb ist es im Interesse des Tierparks diese Tierart zu schützen. Im Rahmen seines Artenschutzprogrammes „Berlin World Wild“ unterstützt dieser daher die Erforschung und den Schutz des Manuls in seinem natürlichen Lebensraum. (mmü)