Zwei Tote bei Unfall in Berlin

Mietwagen-Fahrer kollidiert mit Straßenbahn - Gaffer halten mit Handys drauf

Gaffer halten mit dem Handy auf Unfallwagen Tödlicher Unfall in Berlin
00:51 min
Tödlicher Unfall in Berlin
Gaffer halten mit dem Handy auf Unfallwagen

30 weitere Videos

Berlin: Zwei Tote nach tödlichem Zusammenstoß mit Straßenbahn

In der Nacht auf Sonntag ist in Berlin-Lichtenberg ein 46-jähriger Mietwagen-Fahrer mit einer Straßenbahn kollidiert und gestorben. Ein 25-jähriger Mitfahrer musste nach Polizeiangaben reanimiert werden und kam zunächst mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Dort starb er später. Die beiden weiteren Insassen (31, 23) wurden schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Das Video zeigt, wie Gaffer mit den Handys drauf halten, während der tote Fahrer noch im Unfallwagen sitzt.

Unfall mit Straßenbahn: Mietwagen-Fahrer überfuhr rote Ampel

Laut Aussage eines Zeugen überfuhr der Fahrer gegen 0:30 Uhr eine rote Ampel. Beim Rechtsabbiegen stieß er mit der Straßenbahn zusammen, die in die entgegengesetzte Richtung unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls entgleiste die Bahn. Die rund 30 Fahrgäste blieben offenbar unverletzt; der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und einen Schock. Die Unfallstelle blieb laut Polizei für rund fünf Stunden gesperrt.

Nach RTL-Informationen soll es sich bei dem tödlich Verunglückten nicht um einen Uber-Fahrer handeln, wie anfangs berichtet wurde.

Ersthelfer kümmerten sich um Verletzte, Gaffer fotografierten

Unfall mit Straßenbahn in Berlin
Das Auto klemmte mit der Fahrerseite an der Bahn.
cul, dpa, Paul Zinken

Während sich Ersthelfer sofort um die Verletzten kümmerten, hätten Gaffer immer wieder Fotos und angeblich auch „Selfies“ gemacht, wie die "Berliner Zeitung" (BZ) berichtet. Tatsächlich zeigen Videoaufnahmen vom Unfallort mehrere Personen, die mit ihren Handys drauf halten. Zu diesem Zeitpunkt saß das tote Unfallopfer noch im Wagen.

Allerdings sei es nicht zu Selfies mit dessen Leiche gekommen, wie die Polizei Berlin RTL sagte. Von den Dienststellen, die mit den Unfällen zu tun gehabt hätten, seien ihnen keine derartigen Informationen übermittelt worden. Auch konnte die Polizei nicht bestätigen, dass es zu "tumultartigen" Szenen gekommen wäre. Im Video ist auch zu sehen, wie ein Polizist und Feuerwehrmann Passanten ansprechen, die filmen. Die Gaffer verlassen daraufhin den Unfallort. (bst)