Bei Angst vor dem Zahnarzt

Was für ein Goldjunge! Hund Ollie kuschelt sich auf den Schoß von Patienten

Hund Ollie
Goldendoodle Ollie kuschelt sich während den Zahnartbehandlungen auf den Schoß der Patienten.
Instagram/jandddental

Was für ein Feini!
Angst vor dem Zahnarzt? Das ist Geschichte. Zumindest bei vielen Patienten von J&D Dental in Minneapolis (USA). Denn dort „arbeitet“ der Goldendoodle Ollie: Ein vier Jahre alter Hund, der die Patienten fachhündisch beruhigt, indem er es sich auf ihnen bequem macht und mit ihnen kuschelt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Wie Ollie seine Karriere zum zahnärztlichen Feel-Good-Manager angetreten hat

Hund Ollie
Besitzerin April Kline hatte die Idee, dass Ollie den Angstpatienten während der Behandlung Trost spenden könnte.
Instagram/jandddental

Angst vor dem Zahnarzt kennen viele. Laut der Krankenkasse AOK sollen 60 bis 80 Prozent der Deutschen bei einem Zahnarzttermin Angst haben. Das kann von einem mulmigen Gefühl bis hin zu starken körperlichen Symptomen reichen.

April Kline kennt das Gefühl aus erster Hand. Die Zahnhygienikerin arbeitet in der Praxis in Minneapolis. Einige Patienten und auch ihr Mann haben große Zahnarztangst, erzählt sie der Washington Post. Eines Tages habe ihr Mann Familienhund Ollie zu einem Termin mitgenommen. Er muss die Nervosität seines Herrchens gespürt haben und ist geradewegs auf seinen Schoß gehüpft. „Ollie hat meinem Mann geholfen, sich zu entspannen – er sagte, er fühle sich besser, wenn er dort sei“, sagt April der Washington Post

„Das brachte mich auf eine Idee: Was wäre, wenn Ollie auch einigen unserer anderen Angstpatienten helfen könnte?“ Und schon sei die Idee von Ollie dem Zahnarzthund geboren worden, berichtet sie weiter.

Lese-Tipp: Echt happig! Dieses Haustier kostet am meisten

Zahnarztfachkuschler Ollie und seine traumhaften Arbeitszeiten

Praxisinhaberin Jennifer Herbert sei von Anfang an begeistert von der Idee gewesen. „Ich bin ein großer Hundeliebhaber“, sagt sie. Die Zahnärztin bringt gelegentlich ihren eigenen Hund mit. Dann schläft er meist den ganzen Tag hinter der Rezeption.

Ollie hat da schon mehr zu tun. Er „arbeitet“ etwa dreimal im Monat bei J&D Dental. Er wird mit ausreichend Leckerlis und Verwöhnprogramm bezahlt. Und natürlich wird darauf geachtet, dass er eine ausreichende Work-Life-Balance a la Gen Z hat: „Wir haben ihn nicht jeden Tag hier, weil wir nicht wollen, dass er zu hart arbeitet“, sagt die Zahnärztin. „Außerdem wollen wir sicherstellen, dass jeder, der an diesen Tagen ins Büro kommt, sich auch mit Hund wohlfühlt.“

Übrigens: Wenn Ollie mit den Patienten kuschelt, wird stets darauf geachtet, dass alles hygienisch bleibt. Der Vierbeiner darf weder in die Nähe des Gesichts, noch schleckt er irgendwen oder irgendetwas ab.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Sind das die glücklichsten Hunde der Welt?

Patienten überwinden dank Ollie ihre Ängste - „Ich bin überrascht, wie sehr er geholfen hat“

Hund Ollie
Patienten lieben das kleine Wollknäuel und berichten, dass sie Dank Ollie viel entspannter sind.
Instagram/ollie_doodle_golden

Das Konzept kommt an. Viele Patienten berichten darüber, dass es ihnen viel besser geht, wenn Ollie bei ihnen ist. „Meine Angst vor dem Zahnarzt ist wirklich groß – so groß, dass ich Lachgas brauche, nur um meine Zähne reinigen zu lassen“, sagt eine Patientin. Mit Ollie geht das deutlich besser. „Während meine Zähne geputzt wurden, streichelte ich Ollie und rieb seinen Kopf und seine Ohren, und er schlief auf mir ein“, sagt sie. „Er ist so ein guter Junge und er war wirklich beruhigend. Ich bin überrascht, wie sehr er geholfen hat“, erzählt die 61-Jährige weiter.

Und auch für die weniger ängstlichen Patienten ist der Goldendoodle eine Bereicherung: „Ich habe keine Ängste oder Abneigungen beim Zahnarzt, aber ich habe seine flauschige Anwesenheit auf meinem Schoß genossen“, sagt eine 42-Jährige über Ollie. „Es war eine tolle Ablenkung. Ich besitze keinen Hund, aber ich liebe sie. Eine Stunde mit Ollie und supersauberen Zähnen? Ja, bitte“, erzählt sie weiter.

Lest auch: Haustiere sind gut für unsere Gesundheit - aber warum?

Und auch für sein Frauchen April und Zahnärztin Jennifer könnte die vierjährige Flauschkugel kein größerer Gewinn sein. „Zahnmedizin ist kein einfacher Beruf – niemand sagt uns, dass es der beste Tag seines Lebens bei uns hatte“, so Jennifer. „Ollie hier zu haben, hat das Spiel verändert. Er verschönert jeden Tag und ist ein Riesenhit geworden.“ (amp)