RTL zu Besuch in Tierrettungsstation Ballermann-Sänger Peter Wackel engagiert sich auf Mallorca für den Tierschutz
Besondere Aktion im RTL-Programm: Bei Punkt 12 meldete sich Moderatorin Roberta Bieling aus der Tierrettungsstation „SOS Animal Mallorca“, dort lernte sie nicht nur einige der Bewohner kennen, sondern traf sich auch mit einer der ehrenamtlichen Helferinnen und mit Ballermann-Sänger Peter Wackel. Der erzählte Roberta dann auch gleich von seiner riesigen Katzenfamilie, die er zusammen mit seiner Frau versorgt. Was er außerdem noch zur Tierrettung beiträgt, das sehen Sie im Video oben im Artikel.
SOS Animal Mallorca rettet Tiere vor dem Tod
Seit mehr als 25 Jahren kümmern sich die freiwilligen Helfer des Vereins SOS Animal um bedürftige Tiere auf Mallorca. Dazu nehmen Sie vor allem Tiere auf, die von ihren Besitzern nicht mehr gewollt werden und auf der Straße gefunden oder direkt bei dem Verein abgegeben werden. Dazu arbeitet SOS Animal auch mit den lokalen Behörden zusammen, um zu verhindern, dass Tiere die in kommunalen Zwingern laden getötet werden. Einen der neuesten Schützlinge der Tierschützer stellen wir Ihnen im Video in diesem Abschnitt vor.
Ein weiterer wichtiger Baustein der Arbeit von SOS Animal ist das Kastrieren von streundenen Katzen auf Mallorca. Jährlich bis zu 700 Tiere werden nach eigenen Angaben durch den Verein kastriert. Dadurch verringert sich die Zahl streunender Katzen auf Mallorca stetig, weil sie sich nicht mehr unkontrolliert vermehren können.
So können Sie helfen
Neben Spenden ist der Verein auch auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. Am besten ist es natürlich, wenn Sie einem der Tiere ein sicheres und liebevolles Zuhause bei sich schenken, doch es geht auch ganz nebenbei, nach ihrem Mallorca-Urlaub, als Flugpate, so wie es auch Peter Wackel macht. Dazu müssen sie nur Kontakt mit SOS Animal aufnehmen und bereit sein, einen Hund oder eine Katze auf ihrem Flug im Flugzeug mitzunehmen. Kleinere Tiere kommen dann mit Ihnen in die Kabine, größere Hunde kommen in den Frachtraum. Bei der Ankunft in ihrer Heimat haben Sie dann nur noch die Aufgabe das Tier an einen Abholer von SOS Animal oder sogar gleich dem neuen Besitzer zu übergeben.
Wer zuhause etwas mehr Platz und Zeit hat, der kann auch selbst als Pflegestelle in Deutschland helfen. Als Pflegestelle übernimmt man die Tiere, die aus Mallorca kommen für eine bestimmte Zeit und kümmert sich um sie, bis SOS Animal ein passendes Zuhause gefunden hat. (jdr)