Schlechtes Benehmen im Urlaubsparadies
Bali will heilige Berge schließen - weil Touristen nackt auf ihnen tanzen

Können Touristen die heiligen Berge von Bali bald nicht mehr erklimmen? Der örtliche Gouverneur fordert eine Schließung – weil Touristen blankziehen und nackt auf ihnen tanzen.
Bali: Touristen tanzen nackt auf heiligen Bergen
„Das sind keine gewöhnlichen Orte“, betont der örtliche Gouverneur I Wayan Koster, nachdem sich mehrere Touristen auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali offenbar gewaltig daneben benommen haben. Touristen sollen nackt auf dem Mount Batur getanzt und halbnackt auf dem Mount Agung posiert haben. Beide Berge sind Vulkane, die in der Kultur Balis als heilig verehrt werden. Wegen seiner einzigartigen Kultur gilt das hinduistische Bali auch als „Insel der Götter“.
Sind die heiligen Berge auf Bali bald nicht mehr zugänglich?
Der Gouverneur fordert nun, alle Berge der Trauminsel zu schließen – und zwar nicht nur für Touristen, sondern auch für indonesische Besucher. Insbesondere der Batur und der Agung sind bei Touristen sehr beliebte Ausflugsziele. Wann das Verbot gelten und wie es umgesetzt werden soll, ist noch offen.
Lese-Tipp: Irre Strafen für Touristen – Selfie-Verbot in Portofino!
Tourismus ist in Bali eine wichtige Einnahme
Gerade weil die beiden heiligen Berge für den Tourismus von entscheidender Bedeutung sind, warnen Politiker und Vertreter der Tourismusbranche vor einem Verbot. „Wir haben Familien, damit verdienen wir unser Geld“, sagte ein Bergführer.
Lese-Tipp: Beliebter Instagram-Hotspot: „Train-Street“ in Hanoi nach Zwischenfall gesperrt
Ein Sprecher der Provinzregierung schlug indes vor, die Besteigung der heiligen Berge nicht zu verbieten, allerdings die Teilnahme von lokalen Bergführern zur Pflicht zu machen. Diese hätten den Auftrag, Urlaubern die Bedeutung der Berge näher zu bringen und über angemessenes Verhalten aufzuklären.