Zebra Marty, Spiderman und Barbie lassen die Augen leuchten

Hier können die ukrainische Kinder den Krieg vergessen

Sie trifft der Krieg am härtesten: die ukrainischen Kinder. Sie verstehen oft noch nicht, wieso sie ganze Tage und Nächte in Kellern und Bunkern verbringen müssen oder wieso der Papa nicht bei ihnen sein kann. Umso wichtiger ist es ihnen unbeschwerte Stunden zu bescheren. Das hat sich eine Gruppe von Freiwilligen zur Aufgabe gemacht.

Lese-Tipp
: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Freiwillige funktionieren Wartesaal um

Ob als Barbie, Spiderman oder Zebra Marty aus dem Kinderfilm „Madagascar“ – Viktor, Karina und Aleksander wollen die Kinder von Odessa zum Lachen bringen. Dafür haben sie sich nicht nur die Kostüme besorgt, sondern auch den Wartesaal am Bahnhof der umkämpften Stadt Odessa am Schwarzen Meer auch kurzerhand in eine Spiel-Oase für Kinder umfunktioniert.

„Das hat sich alles so ergeben. Zu Beginn haben wir den Menschen nur Wasser gegeben und sie dann hier aufgewärmt. Dann fingen Leute an, Sachen für die Kinder zu bringen. Jetzt haben wir hier verschiedene Bereiche zum Spielen. Es ist die Arbeit ganz normaler Freiwilliger“, erzählt Helena unserem RTL-Reporter.

Das "Sorglos-Paket"

Den Kindern und ihren Müttern gefällt es – sogar so sehr, dass sie den Wartebereich liebevoll umbenannt haben in „Kinder-Urlaub“.

„Es ist wie eine Oase - der DJ sorgt für Gute-Laune-Musik, es gibt Spielzeug und die Kinder werden auch dann betreut, wenn ihre Helden in den Kostümen die Show nach 2 Stunden beenden“, erzählt RTL-Ukraine-Reporter Gordian Fritz.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Ich hätte nicht gedacht, dass ich heute nochmal lachen kann"

Aber nicht nur die Kinder macht das Projekt glücklich. Auch einige Mütter werden von der guten Laune angesteckt und können ihre Sorgen für einen Moment vergessen. „Es ist fantastisch. Nie hätte ich mit so etwas gerechnet. Ich hätte nicht gedacht, dass ich heute nochmal lachen kann. Ich habe fast vergessen, dass wir bald mit dem Zug weiter müssen. Es ist sehr schön. Es lenkt die Kinder von all dem ab.“

Und wie glücklich und dankbar die Kinder sind, macht die freiwillige Helferin Karina deutlich: „Ich fühle mich unglaublich glücklich, denn nicht nur wir geben den Kindern diese besonderen Momente, sondern Kinder geben uns diese Emotionen zurück, diese Umarmungen und diese Energie, die von ihnen kommt. Das fühlt sich großartig.“

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!