Cold Case nach fast 19 Jahren aufgeklärt Baby Skylar wurde 2005 tot in Flughafentoilette gefunden – jetzt wurde die Mutter festgenommen

Baby Skylar in Fughafentoilette gefunden
Baby Skylar wurde erstickt, in eine Plastiktüte gewickelt und in einem Mülleimer einer Flughafentoilette abgelegt.
CNN Newsource

Die kleine Skylar war etwa einen Tag alt, als sie starb.
Die Leiche des Babys wurde 2005 im Mülleimer einer Damentoilette im Sky Harbor Flughafen in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona gefunden. Eine Obduktion ergab: Das kleine Mädchen wurde kurz nach der Geburt erstickt. Jahrelang blieb der Mordfall ungelöst. Doch jetzt wurde die Mutter des Babys identifiziert und festgenommen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Phantombild von Skylars Mutter
Mithilfe der DNA der Mutter erstellte die Polizei ein Phantombild der Tatverdächtigen.
CNN Newsource

Baby erstickt und in Mülleimer abgelegt

Fast 19 Jahre blieb Annie A. unentdeckt. Die Polizei geht davon aus, dass die heute 51-Jährige im Oktober 2005 zu einem „Makler Bootcamp“ in Arizona war. Dort brachte sie offenbar heimlich das Baby zur Welt und erstickte das kleine Mädchen. Sie wickelte die winzige Leiche in eine Marriott-Hotel-Plastiktüte und legte sie in der Flughafentoilette ab und entkam unerkannt.

Die Polizei von Phoenix konnte damals zwar DNA der Mutter sicherstellen. Doch all das brachte keine heiße Spur. Wer Baby Skylar – wie das Mädchen genannt wurde – in der Toilette abgelegt hatte, blieb jahrelang ungeklärt.

Lese-Tipp: Cold Case nach 37 Jahren gelöst - DNA und Seitensprung führen Ermittler zum Mörder

Polizistin trägt totes Baby aus dem Flughafen
Jahrelang suchte die Polizei nach der Mutter des toten Babys.
CNN Newsource

Polizei knackt Cold Case mithilfe von DNA-Spur

Doch die Ermittler gaben nicht auf. „Wir wurden von unseren Emotionen angetrieben“, erzählt Troy Hillman, der in der Cold Case Einheit der Polizei von Phoenix an dem Fall arbeitete. Die Polizei erstellte mithilfe der DNA ein Phantombild, wie Skylars Mutter aussehen könnte. Als das auch nicht half, glichen die Ermittler die Spur mit einer Ahnenforschungsdatenbank ab.

Das brachte am Ende den entscheidenden Hinweis. Denn in der Datenbank fanden die Beamten einen Verwandten der Tatverdächtigen. „Wir haben jemandem aus dem Familienstammbaum identifiziert. Diese Person stimmte einer DNA-Probe zu und führte die Ermittler schließlich zu Miss A.“, erklärte ein Polizeisprecher auf einer Pressekonferenz am 20. Februar.

Lese-Tipp: „Wer ist mein Mörder?“ - Polizei rollt Cold Case um 15-jährige Ulla Lilienthal neu auf

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Mutter von Natalee Holloway hat nach 18 Jahren Gewissheit

Tatverdächtige Annie A. soll nach Arizona gebracht und vor Gericht gestellt werden

Die Polizei stellte Annie A. vor ihrem Haus im US-Bundesstaat Washington. Die Frau gestand, ihr Baby 2005 getötet und in der Flughafentoilette zurückgelassen zu haben, als die Ermittler sie mit den Vorwürfen konfrontierte. Auch der Vater des Babys ist inzwischen bekannt. Die Polizei schließt aber aus, dass er etwas mit dem Tod des Babys zu tun hat. Die 51-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft und soll nach Arizona gebracht werden, damit ihr dort der Prozess gemacht werden kann. (jgr)

Lese-Tipp:Elf Jahre nach Claires Tod: Frauenkiller (41) tappt in Falle und gesteht Mord