Dr. Specht schätzt ein

Nach erster AstraZeneca-Impfung ohne Nebenwirkungen: Wie gefährlich ist die zweite Dosis?

AstraZeneca-Impfstoff
Der AstraZeneca-Impfstoff löst in seltenen Fällen eine Hirnvenenthrombose aus.
www.imago-images.de, imago images/MiS, via www.imago-images.de

Millionen Menschen betroffen

Der Corona-Impfstoff AstraZeneca, der künftig den neuen Namen Vaxzevria trägt, hat bei einigen wenigen Menschen eine Hirnvenenthrombose hervorgerufen. Die Stiko hat ihre Empfehlung daraufhin eingeschränkt. Doch wie groß ist das Risiko auf eine starke Nebenwirkung bei der Zweitimpfung – also für die über 2,2 Millionen Menschen unter 60 Jahren, die bereits die erste Dosis erhalten haben?

+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Thrombosen treten eher bei der ersten Impfung auf

Zwar wurde die Empfehlung der Stiko eingeschränkt, doch Erstgeimpfte haben dennoch die Möglichkeit, auch die Zweitimpfung mit Vaxzevria zu bekommen. „Also ich würde mir das einfach überlegen und mit dem Impf-Arzt besprechen und dann entscheiden“, empfiehlt Dr. Christoph Specht.

Der Mediziner rät allen Betroffenen zu einer individuellen Risikoabwägung. Nutzt die Impfung mehr als das Risiko? Ist beispielsweise das Risiko, einen schweren Verlauf einer Corona-Infektion zu erleben, deutlich höher als das Risiko, an einer Hirnvenenthrombose zu erkranken?

Doch die Frage, die sich viele Menschen stellen, ist: Wie hoch ist das Risiko einer Hirnvenenthrombose bei der Zweitimpfung?

„Was man bisher weiß ist, dass die sehr seltenen, aber doch vorgekommenen Fälle bei der ersten Impfung aufgetreten sind und nicht bei der zweiten“, erklärt Dr. Christoph Specht gegenüber RTL. „Jetzt kann man sagen: Naja, es gab ja meistens nur die erste Impfung bisher und nicht die zweite. Es ist aber eher davon auszugehen, dass es tatsächlich, wenn es auftritt, bei der ersten Impfung passiert.“

Die Entscheidung dafür liegt bei jedem selbst. Unsere RTL-Redakteurin, die die erste Impfung bereits bekommen hat, teilt hier ihre Gedanken zu dieser Entscheidung.

TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen

Das Coronavirus hält die Welt seit Monaten in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

10 Fakten zur Corona-Impfung

Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.