Ein Ereignis öffnete der Frau des Rappers die Augen
Anna-Maria drohte Bushido: "Wenn du für die ins Gefängnis gehst, verlasse ich dich"
Im Prozess gegen Clan-Chef Arafat Abou-Chaker hat Bushidos Ehefrau Anna-Maria Ferchichi erzählt, wann sie merkte, dass es für sie und ihre Familie so nicht weitergehen kann.
Steuerrazzia in Kleinmachnow
Für die Mutter muss es ein traumatisierender Moment gewesen sein, als plötzlich eine Steuerrazzia in ihrem Haus im beschaulichen Kleinmachnow in Brandenburg stattfand:
„40 Beamte haben unser Haus gestürmt, meine Schwester war da. Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas mal erlebe. Man kann danach nicht mehr ruhig schlafen, es fühlt sich an wie ein Einbruch. Ab da war ich sehr wachsam“, sagt sie heute vor Gericht.
Auf dem Grundstück in Kleinmachnow lebten Anna-Maria, ihr Mann und ihre Kinder gemeinsam mit dem berüchtigten Clan-Boss Arafat Abou-Chaker. Erst hier dämmerte es ihr, dass die Verhältnisse von Rapstar Bushido zu seinem Geschäftspartner und angeblichen Freund Arafat nicht stimmen:
„Wäre Kleinmachnow nicht passiert, wäre es mir nie aufgefallen. Man musste aber nur ein Mal aufs Grundstück gehen und sah die Machtverhältnisse ganz deutlich.“
Arafat wurde zu gierig
Dieses Machtverhältnis beschreibt sie am zweiten Tag ihrer Aussage vor dem Berliner Landgericht. Im Endeffekt lässt sich sagen: Arafat hat bestimmt, Bushido hat bezahlt. Egal ob Steuerberater, Anwälte, Künstlerbetreuung, nirgendwo durfte der Rapper mitreden. Deshalb floss auch das Geld der angeblichen Steuerhinterziehung auf das Konto des Clan-Chefs. Als Anna-Maria Ferchichi verstand, wie sehr Arafat Abou-Chaker das Leben ihres Mannes kontrolliert, drohte sie ihm:
„Ich hab gesagt, wenn du für die ins Gefängnis gehst, verlasse ich dich.“
Auszuschließen war das nicht. Denn für Anna-Maria steht auch fest: Wäre Arafat nicht immer gieriger geworden und hätte er sich nicht so weit in ihr Privatleben eingemischt, dass sie irgendwann Angst um ihre Familie bekam, dann würde der Clan-Boss bis heute über sie und Bushido bestimmen. (mch)