Karolina Deiss' Sohn Leon starb vor neun Monaten an Meningitis
"Am Anfang traut man sich nicht": Verwaiste Mutter macht klare Ansage an sich selbst
Aufstehen, funktionieren, weitermachen – für Karolina Deiß eine echte Herausforderung. Im vergangenen September stirbt ihr Sohn Leon auf tragische Art und Weise. Wie lebt man ohne sein Kinder weiter? Wie bestreitet man seinen Alltag? Fragen, die sich die 29-Jährige tagtäglich stellt.
Warum Karolina Deiß Ärzten nicht mehr blind vertrauen würde – im Video.
Karolina Deiß ist sich lange Zeit sicher, dass sie nie wieder lachen kann
Wut, Trauer und Hoffnunglosigkeit sind Emotionen, mit denen sich Karolina und ihr Ehemann Alex tagtäglich auseinandersetzen müssen. Im September 2022 stirbt ihr Sohn Leon an einer Meningitis. Die Hirnhautentzündung wird zu spät erkannt, am Ende kommt jegliche Hilfe zu spät.
Lese-Tipp: Mit 15 Monaten gestorben: Verwaiste Mutter über den schmerzhaften Verlust ihres Sohnes
Als verwaiste Mutter ist sich Deiß lange Zeit sicher: Ich werde bestimmt nie wieder lachen können! „Ich kann mich noch so gut an die erste Zeit des Vorfalls erinnern, an die Tage und Wochen danach, als andere verwaiste Mütter mir mitteilten, dass irgendwann der Tag kommen wird, an dem ich wieder lachen und lächeln kann und ich dachte mir nur: ‘Oh nein, das wird mit Sicherheit nicht passieren!’“, schreibt sie in einem neuen Posting auf ihrem Instagram-Kanal @karolina.deiss. Diesen nutzt sie seit dem tragischen Verlust als eine Form der Trauerbewältigung, möchte andere Eltern zudem aufklären.
Wie soll es bloß eines Tages wieder besser werden, wenn das eigene Kind viel zu früh gegangen ist?
Lese-Tipp: Mein Kind ist tot: Hilfe zur Trauerbewältigung
"Du darfst lachen": Karolina Deiß möchte anderen Menschen Mut machen

Acht Monate später ist es so weit. Der Moment, von dem sie dachte, er werde nie kommen, ist da. „Ich sehe mir diese Bilder an und es ist komisch, mich lächeln zu sehen, es fühlt sich so fremd an“, schreibt Karolina Deiss.
Die anderen verwaisten Mütter sollten recht behalten: „Ich kann wieder lächeln und lachen. Am Anfang traut man sich nicht, man hat ein schlechtes Gewissen.“ Nach allem, was passiert ist, „darf“ man doch nicht lachen? „Aber doch! Du darfst lachen, wir alle dürfen wieder lachen und fröhnlich sein und wir müssen dabei kein schlechtes Gewissen haben.“
Lese-Tipp: Geburtstag ohne Geburtstagskind! Baby Leon (†1) starb an Meningitis
Wie sie es geschafft an, an diesen Punkt zu gelangen? „Vertraut mir wenn ich euch sage: ‘Lasst euch Zeit!’ Ich weiß, wie schrecklich dieser Schmerz ist, all die Tage und Monate tut es so sehr weh, es zerreißt einen innerlich und jeder Atemzug tut so sehr weh, diese Sehnsucht, das Vermissen...“ Doch Karolina Deiß versichert ihrer Community: Eines Tages wird der Tag kommen.
Im RTL-Interview erzählt sie, dass ihr Mann Alex ihr stets eine große Stütze ist und er sie immer zum Lachen bringt, „egal wie traurig ich bin, egal wie schlecht es mir geht.“ Umgekehrt sei es genauso. Deiß: „Wir stützen uns gegenseitig und stehen das wortwörtlich zusammeln als Leons Eltern durch. Wir reden unheimlich gerne über die lustigen Momente, die wir mit ihm erlebt haben.“
Trotzdem betont sie: „Es ist schwer und es ist ein anderes Lachen. Aber ich möchte anderen damit einfach Mut machen.“