Schock-Nachricht von Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp (83)
„Ich habe versucht, mein Leben zu beenden“

Wolfgang Grupp schockt mit einem Lebenszeichen aus dem Krankenhaus!
Der frühere Trigema-Chef hat einen Suizidversuch öffentlich gemacht. „Ich bin im 84. Lebensjahr und leide an sogenannten Altersdepressionen. (...) Ich habe deswegen auch versucht, mein Leben zu beenden”, schrieb der 83-Jährige in einem Brief an seine ehemaligen Mitarbeiter, der RTL vorliegt.
Am Morgen des 7. Juli wollte Wolfgang Grupp nicht mehr
Still, allein, verzweifelt habe er versucht, sich das Leben zu nehmen. Das schreibt der Unternehmer in einem bewegenden Brief an seine Mitarbeiter. Zehn Tage später, nach seinem Klinikaufenthalt, bricht er das Schweigen. Er möchte kein Mitleid bekommen, sondern vielmehr mit einem Tabu brechen: Depressionen im Alter.
„Ich bedaure sehr, was geschehen ist und würde es gerne ungeschehen machen”, schreibt Grupp in dem Brief.
Wolfgang Grupp leidet an Altersdepressionen – und fühlte sich nicht mehr gebraucht
Wolfgang Grupp ist ein Mann, der Verantwortung wie kaum ein Zweiter verkörperte. Nie gab es eine betriebsbedingte Kündigung in seiner Ära. Er saß oft in Talkshows, kämpfte für den Mittelstand, für „Made in Germany” und soziale Verantwortung. Doch nun zeigt er eine andere Seite. „Ich bin im 84. Lebensjahr und leide an sogenannten Altersdepressionen. Da macht man sich auch Gedanken darüber, ob man überhaupt noch gebraucht wird. Ich habe deswegen auch versucht, mein Leben zu beenden.”
Es gehe ihm inzwischen „entsprechend gut”. Sein Dank gelte allen Ärzten, Rettungs- und Pflegekräften.
Lese-Tipp: Ist es schon eine Depression? Beantworte diese fünf Fragen!
Der Brief von Wolfgang Grupp im Wortlaut

Zehn Tage in der Klinik – getragen von der Familie

Seine Frau Elisabeth (59) und die Kinder Bonita (35) und Wolfgang Junior (34) stehen an seiner Seite. In dem Brief bedankt er sich bei seiner Familie und allen Mitarbeitern. der Firma Trigema. „Ich bin sehr stolz auf meine Frau und meine Kinder”, schreibt Grupp. „Ich bin mir sicher, dass meine Kinder trigema verantwortungsvoll in eine erfolgreiche und sichere Zukunft führen werden. Unsere Mitarbeiter, Kunden und unser ganzes Umfeld bitte ich darum, sie dabei zu unterstützen und ihnen ihr Vertrauen zu schenken. Darauf sollen sich nun meine Kinder konzentrieren können.”
Im PS seines Briefes richtet Grupp sich direkt an andere Betroffene. „Meine Bitte an alle, die an Depressionen leiden: Suchen Sie professionelle Hilfe und begeben Sie sich in Behandlung.” (jlu/kra)
Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen
Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.