Ex-Managerin über Naddels letzten WunschMarion Ellendorf bricht im Interview in Tränen aus

von Bastian Vollmer, Julia Möller und Jule Jänsch

„Nadja hatte zwei Gesichter.”
Marion Ellendorf und die verstorbene Nadja Abd el Farrag („Naddel”) waren mal gute Freunde. Die 60-Jährige half der Sängerin nach ihrer Alkoholsucht bei einem Neustart und kümmerte sich jahrelang um ihr Management. Dass ihre Freundschaft zerbrach, schmerzt Ellendorf bis heute.

Spaß stand für Naddel immer im Vordergrund

Die Betreiberin einer Oldenburger Modeboutique erfährt über die Presse von Naddels Tod. Erst kann sie gar nicht glauben, was sie da liest. „Ich war so durcheinander. Drei Stunden lang. Ich konnte mich gar nicht sammeln, weil mir das so nahe gegangen ist”, erzählt Marion Ellendorf im Gespräch mit RTL.

Sie kann ihre Tränen nicht zurückhalten und erinnert sich an die positiven Eigenschaften ihrer einst sehr guten Freundin: „Was ich an Nadja immer geschätzt habe, war ihre Herzlichkeit. Sie hat immer alles gegeben, obwohl sie nichts hatte.”

Lese-Tipp: „Ich bin sehr traurig” – Dieter Bohlen nimmt Abschied von Naddel

So wie viele andere, liebte auch Marion Naddels lebensfrohe Art. Erst als die beiden anfingen zusammen zu arbeiten, wendete sich das Blatt. Verpflichtungen, Termine, Jobs – darauf habe die Sängerin häufig keine Lust gehabt, vielleicht auch keine Kraft. Die Ex-Managerin fühlte sich oft, als „würde sie gegen eine Wand reden”.

Naddel und Marion waren jahrelang befreundet.
Im Jahr 2016 treffen sich die beiden Frauen das erste Mal in Dangast an der Nordsee.
Instagram

„Nadja hatte zwei Gesichter. Einmal dieses Fröhliche, das leben will, das Spaß haben möchte. Aber wenn es etwas war, was anstrengend für sie war, das waren auch Interviews oder Fernsehtermine, dann war es anstrengend für sie”, erzählt die Boutique-Besitzerin weiter. Irgendwann hielt die Freundschaft dem ständigen Streit um Naddels Karriere nicht mehr Stand.

Video-Tipp: Andreas Ellermann: Darum sagte Naddel Mallorca-Shows ab!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Naddels größter Wunsch war eine Familie

Es wirkt fast so, als würde Marion sich selbst Vorwürfe machen. Es tut ihr sichtlich leid, dass sie nichts von Naddels Zustand wusste und ihr keinen Beistand leisten konnte. „Hätte ich gewusst, dass sie da noch wohnt, wäre ich hingefahren. Ich wusste es nicht. Und das tut mir so weh, das hat sie echt nicht verdient”, sagt die 61-Jährige.

Lese-Tipp: „Du warst ein großartiger Mensch” – Wegbegleiter trauern um Nadja Abd el Farrag

Nachdem sich die beiden 2016 kennenlernen, nimmt Marion das TV-Sternchen unter ihre Fittiche. Sie hilft ihr, eine Wohnung zu finden, unterstützt sie bei der Jobsuche und kümmert sich um ihre Social-Media-Kanäle. Die beiden Frauen haben unterschiedliche Ansichten darüber, wieso es vier Jahre später zu einer Trennung kommt. Damals hält die 61-Jährige Naddel für undankbar und arrogant.

Im Juli 2020 veröffentlicht Marion Ellendorff einen offenen Brief, in dem sie die Freundschaft mit Naddel beendet.
Im Juli 2020 veröffentlicht Marion Ellendorff einen offenen Brief, in dem sie die Freundschaft mit Naddel beendet.
RTL

Trotz aller Unstimmigkeiten und öffentlichen Streits bedeutet Nadja ihr etwas. Es sind die gemeinsamen Erfolge und guten Momente, die sie bis heute miteinander verbinden.

Lese-Tipp: Mediziner zum Tod von Nadja Abd el Farrag – so gefährlich ist Leberzirrhose!

Nadja liebt Luxus, Geld und Prestige – daraus machte auch die Sängerin selbst nie ein Geheimnis. Doch zum Schluss des Interviews verrät Marion Ellendorf, was ihr eigentlich immer wichtig war: „Ein Partner, ein Kind, eine vernünftige Beziehung, das war immer ihr Herzenswunsch”. Obwohl sie sich diesen Wunsch nie erfüllen konnte, hat Nadja Abd el Farrag ihr Leben geliebt, war lebensfroh und herzlich. Und genau so wird sie vielen in Erinnerung bleiben.