Testament geändertKessler-Zwillinge regeln vor Tod ihr Erbe neu – wer jetzt profitiert

Die Show-Ikonen Alice und Ellen Kessler sind tot.
Die Zwillinge sterben am 17. November gemeinsam in ihrem Haus in Grünwald bei München. Schon vor zwei Jahren regeln sie ihr Erbe neu. Ihr Vermögen geht nun nicht nur an eine, sondern an fünf Organisationen.
Kessler-Zwillinge ändern ihr Testament
Rund zwei Jahre vor ihrem Tod am 17. November 2025 ändern die Kessler-Zwillinge ihr Testament. Das Vermögen der mit 89 Jahren verstorbenen Show-Ikonen erben nun mehrere karitative Einrichtungen. „Meine Schwester und ich haben uns besprochen, dass nicht nur einer was haben soll, sondern mehrere”, sagt Ellen Kessler dazu im Frühjahr 2024 in einem Bild-Interview.
Lese-Tipp: Kessler-Zwillinge schickten Abschiedsbrief an Freundin Carolin Reiber
Alice und Ellen Kessler bleiben unverheiratet und haben keine Kinder. Ursprünglich soll ihr gesamtes Vermögen an die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen” gehen. Doch vor zwei Jahren ändern sie ihre Pläne.
„Wir wollten unser Erbe etwas gerechter aufteilen, nicht alles in einen Topf schmeißen”, verrät Ellen Kessler. Nun erhalten auch die Blindenmission CBM, das Kinderhilfswerk UNICEF, das Paul Klinger Künstlersozialwerk und die Deutsche Stiftung Patientenschutz einen Teil des Vermögens., berichtet Bild.
Lese-Tipp: Die Kessler-Zwillinge (†89) gingen gemeinsam in den Tod
Wie groß das Erbe genau ist, ist nicht bekannt. Ellen Kessler offenbart aber: „Wir haben sehr gut verdient, unser Geld nie zum Fenster rausgeschmissen und gut angelegt.” Sie hätten noch „ein bisschen was auf der Kante”.
Lese-Tipp: Die Kessler-Zwillinge lebten für die ganz große Show
Video-Tipp: Ist Sterbehilfe in Deutschland erlaubt?
Gemeinsamer Tod war testamentarisch verfügt
Zuletzt leben die beiden Schwestern zurückgezogen in Grünwald bei München. „Wir werden nicht mehr so lange leben”, ist sich Ellen Kessler eineinhalb Jahre vor ihrem Tod sicher. Die unzertrennlichen Zwillinge wollen auch gemeinsam beerdigt werden.
„Im Tode vereint. So hätten wir es gern. Und so haben wir es auch testamentarisch verfügt”, sagen Ellen und Alice Kessler Anfang 2024 im Bild-Interview. Ihre Karriere beginnt 1955 mit der Komödie „Solang’ es hübsche Mädchen gibt”, danach folgen viele weitere Film- und Fernsehrollen im In- und Ausland. (jve)
Verwendete Quellen: Bild
































