Alice und Ellen starben Seite an Seite Die Kessler-Zwillinge (†89) gingen gemeinsam in den Tod
Trauer um Deutschlands legendäre Show-Zwillinge!
Die als Sängerinnen, Schauspielerinnen und Entertainerinnen international bekannt gewordenen Kessler-Zwillinge Alice und Ellen sind tot. Wie die Bild-Zeitung am Montag berichtete, starben die beiden Frauen gemeinsam im Alter von 89 Jahren. Ein Sprecher der Münchner Polizei bestätigte einen Polizeieinsatz in Grünwald bei München. Die Kessler-Zwillinge haben sich schon seit langer Zeit mit dem assistierten Suizid befasst.
Die Kessler-Zwillinge erobern die großen Showbühnen
Alice und Ellen Kessler kamen am 20. August 1936 in Nerchau in Sachsen zur Welt. Das Show-Duo begann seine Karriere in den 50er Jahren und feierte auch international Erfolge. Viele Jahre traten sie im Pariser Lido auf. 1976 zogen sich beide für den italienischen Playboy aus – die Ausgabe war innerhalb kürzester Zeit komplett vergriffen. Mit 80 Jahren standen sie noch abwechselnd im Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ in Wien auf der Bühne.
Lese-Tipp: Die Kessler-Zwillinge lebten für die ganz große Show
Galerie: Die schönsten Bilder der Kessler-Zwillinge
Ein letzter Wunsch
Mit ihrem Tod hatten sich die beiden Frauen seit längerer Zeit auseinandergesetzt. Die kinderlosen Zwillingsschwestern wollten in ihrem Testament Hilfsorganisationen bedenken. Und sie wollten gemeinsam in einer Urne beigesetzt werden. „Im Tode vereint, so hätten wir es gern – und so haben wir es auch testamentarisch verfügt”, sagte Ellen Kessler im vergangenen Jahr der Bild-Zeitung.
Ihre Mutter Elsa und ihr Hund Yello sollen ebenfalls Teil dieser letzten Ruhestätte sein.
Beide Frauen starben gemeinsam im Alter von 89 Jahren, nach AFP-Informationen vom Montag durch Suizid. Ein Sprecher der Münchner Polizei bestätigte einen Polizeieinsatz in Grünwald bei München, ohne nähere Details zu nennen. Zuerst hatte die Bild über den Todesfall berichtet.
Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) bestätigt RTL, dass es sich um einen assistierten Suizid gehandelt habe. „Die Kessler-Zwillinge haben sich schon seit langer Zeit mit dem assistierten Suizid befasst”, sagte eine DGHS-Sprecherin am Montag. Und weiter: „Alice und Ellen Kessler waren schon seit längerer Zeit Mitglieder im Verein. Das Todesdatum 17. November hatten die beiden Schwestern selbst festgelegt. Ein Jurist und eine Ärztin hatten Vorgespräche mit ihnen und waren am Montag ins Haus der Schwestern nach Grünwald gekommen, um sie beim Sterben zu begleiten.”
(abl/dpa/afp)
Hier findest du Hilfe in schwierigen Situationen
Solltest du selbst Depressionen haben, suchtkrank oder von Suizidgedanken betroffen sein, suche dir bitte umgehend Hilfe. Versuche, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn du schnell Hilfe brauchst, dann findest du unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die dir Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.
Verwendete Quellen: Bild, dpa, afp


