Am Geburtstag ihrer Tochter musste sie plötzlich arbeiten

Für ihre Karriere zahlte Annalena Baerbock einen hohen Preis

Annalena Baerbock will nicht Fraktionschefin werden. (Archivbild)
Annalena Baerbock möchte in Zukunft wieder mehr Zeit für die Familie haben.
Christoph Soeder/dpa

„Mama, ich vermisse dich so sehr, ich sehe dich immer nur so kurz!”
Sie war die erste Frau an der Spitze des Auswärtigen Amts, doch für ihre Karriere verzichtete Annalena Baerbock in den vergangenen Jahren auf viel Familienzeit.

Annalena Baerbock: Das steckt hinter ihrem Ehe-Aus

Vor vier Monaten haben Außenministerin Annalena Baerbock und ihr Ehemann Daniel Holefleisch ihre Trennung nach 17 gemeinsamen Jahren verkündet. Nähere Gründe für ihr Liebes-Aus gaben die beiden damals nicht bekannt.

Lese-Tipp: Ich wurde sexuell belästigt - und das nicht nur einmal

Nun berichtet Bunte, Daniel Holefleisch habe sich seinen Freunden nach oft ausgenutzt gefühlt und sei nicht zufrieden gewesen. Denn um der Politikerin den Rücken freizuhalten, kümmerte sich Baerbocks Ex-Mann in den vergangenen Jahren vorwiegend um die beiden gemeinsamen Töchter Mila (14) und Luna (9). Daniel Holefleisch sei auch für den Haushalt zuständig und arbeite daher nur halbtags als Kommunikationsberater, um das Familienleben unter einen Hut zu bekommen, so das Magazin. Auch Urlaube habe der Vater häufig alleine mit seinen Töchtern verbracht.

Video-Tipp: „Männergehabe“ – Hier teilt Annalena Baerbock aus!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So wollen Annalena Baerbock und ihr Ex die Familie organisieren

Auch ihre beiden Töchter hätten oft unter dem Traumjob ihrer Mutter leiden müssen. „Mama, ich vermisse dich so sehr, ich sehe dich immer nur so kurz”, zitiert Bunte eine der Töchter von Baerbock. So sei Baerbock am Geburtstag ihrer Tochter (7. Oktober) wegen des Überfalls der Hamas auf Israel gezwungen gewesen, direkt ins Amt zu fahren. Und auch als die Klimakonferenz in Ägypten auf der Kippe stand, musste die Außenministerin länger als geplant bleiben. Das lässt natürlich auch Baerbocks Mama-Herz nicht kalt. „Das ist schmerzhaft”, gibt sie zu.

Lese-Tipp: Für die Familie! Baerbock verzichtet auf Parteiamt

Nach dem Ampel-Aus und dem schlechten Abschneiden der Grünen bei der vorgezogenen Bundestagswahl will Annalena Baerbock nun beruflich kürzertreten und sich mehr Zeit für die Familie nehmen. Nach Bunte-Informationen aus ihrem Umfeld wollen die Ex-Außenministerin und ihr Ex das sogenannte Nestmodell praktizieren. Beide hätten inzwischen eigene Wohnungen in Berlin und wechseln sich im Familien-Zuhause in Potsdam ab. (jve)