KI tippt die Top-DuelleDIESE Teams ziehen ins EM-Finale ein!

Wout Weghorst (2.v.l) von den Niederlanden jubelt mit Teamkollege Cody Gakpo (l) über seinen Treffer zum 1:0.
Dürfen die Niederländer auch im EM-Halbfinale wieder jubeln?
Peter Dejong/AP/dpa

Nur noch ein Sieg bis zum Finale!

Spanien? Frankreich? England? Oder doch die Niederlande? Nur zwei dieser Fußball-Nationen können bei der Fußball-EM in Deutschland den nächsten Schritt zum Titel machen. Wer bei den Duellen der Favorit ist, ist nicht leicht gesagt. Doch wir haben eine Künstliche Intelligenz (KI) gefragt - und wissen nun, wie es ausgehen könnte!

EM 2024: Große Spannung in den Halbfinal-Spielen!

Die KI ist sich schon seit Wochen sicher: Topfavoriten auf den EM-Titel sind vor allem Frankreich, aber auch Spanien und England. Und die Niederlande ist ein Überraschungskandidat für den Triumph. Nun spielen eben diese Teams um den Einzug ins Finale - mehr Spannung geht nicht!

Lese-Tipp: Das sind laut KI die schönsten EM-Spieler - ein Deutscher in den Top 10

KI ist sicher: Spanien wirft Frankreich aus der EM 2024

Für Spanien gibt nach dem dramatischen Sieg gegen unsere DFB-Jungs im Viertelfinale wieder etwas zu feiern! Denn: Die Künstliche Intelligenz tippt auf einen 2:1-Sieg im Halbfinale gegen Frankreich. „Die Furia Roja überzeugte bisher mit dominanten Auftritten, einer starken Offensive und einer soliden Defensive. Frankreich hingegen zeigte sich weniger überzeugend, besonders in der Offensive”, meint die KI. Spaniens Ballbesitzfußball und die Kreativität junger Spieler wie Yamal könnten den Unterschied ausmachen gegen Frankreichs Erfahrung und individueller Klasse. Auch die Form spreche für Spanien. Das Fazit: „Ein knapper, aber verdienter Sieg für die Iberer nach 90 Minuten ist zu erwarten.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: KI macht’s möglich: Sirine chattet nochmal mit toter Mutter

Nächstes Elfer-Drama für England im EM-Halbfinale!?

England kann also doch Elfmeterschießen? Ja! Zumindest im Viertelfinale gegen die Schweiz. Und die KI tippt: Auch im Halbfinale gegen die Niederlande fällt nach einem 2:2 nach 90 Minuten und einem 3:3 nach Verlängerung die Entscheidung vom Punkt. Der Spielverlauf laut KI: „Beide Teams zeigen ihre Qualitäten, resultierend in einem Torfestival. Englands Erfahrung in Elfmeterschießen und mentale Stärke geben letztlich den Ausschlag für einen knappen Sieg der Three Lions.” Der Endstand: England gewinnt im Elfmeterschießen 5:4!

Für die deutschen Fans als neutraler Beobachter aber viel wichtiger als die Ergebnisse: Die Spiele haben es laut KI wirklich in sich. Das verspricht jede Menge Fußball-Spaß! (nlu)

Hinweis: Die KI wurde mit grundsätzlichen Informationen über die Mannschaften, allen Spielberichte zu den Spielen der Mannschaft und den Tipps der KI versorgt.