Wir befragen eine KI!Das sind die Chancen von Deutschland auf den EM-Sieg

Wie gut ist diese Fußball-KI wirklich?
Die deutsche Nationalmannschaft trifft am Freitagabend in München auf Schottland - und gibt somit den Startschuss für die Heim-EM. Jetzt schon zu erfahren, wer am Ende die Trophäe hochhält, das wäre doch spannend, oder?! Wir wollten’s wissen und haben eine Künstliche Intelligenz (KI) nach ihrer Prognose befragt.
Im Video: Was sagen die Tier-Orakel für das DFB-Spiel voraus?
KI weiß es: Wer gewinnt die Fußball-EM 2024 in Deutschland?
RTL und ntv haben das Sprachmodell Claude 3 Haiku von Anthropic für die Lösung der wichtigsten Frage beauftragt: Wer gewinnt die Fußball-EM 2024 in Deutschland? Die Antwort: Topfavoriten auf den EM-Titel sind Frankreich, Spanien und England.
Lese-Tipp: Mitmachen bei unserem Quiz! Wie gut kennt ihr unsere DFB-Stars?
Doch warum? Auch darauf liefert die KI eine Antwort. „Diese Mannschaften haben die stärksten Kader, erfahrene Trainer und sind in den letzten großen Turnieren immer weit gekommen”, begründet das Orakel seine Auswahl. Vor allem Frankreich traut die KI den ganz großen Coup zu: „Frankreich hat die meiste Erfahrung auf internationalem Top-Niveau, einen sehr ausgewogenen Kader und mit Didier Deschamps einen erfahrenen Trainer, der die Mannschaft zusammenhält.”
Lese-Tipp: Hilfe, mein Partner hasst Fußball! Wie die EM nicht zum Beziehungs-Killer wird
Auch Belgien, Italien und die Niederlande werden vom Orakel als mögliche Überraschungskandidaten ins Spiel gebracht. Als stärksten Außenseiter, der für eine Überraschung gut sein könnte, nennt die KI Österreich: „Sollte Österreich seine Topform abrufen, könnte die Mannschaft von Ralf Rangnick tatsächlich für eine Überraschung sorgen und bis ins Finale oder sogar ganz an die Spitze vorstoßen.”
Was sagt die KI zum DFB-Team?
Und was ist mit dem Gastgeber Deutschland? Hier verweist die KI auf einen DFB-Star: „Die Rückkehr von Toni Kroos in die Nationalmannschaft ist sicher ein wichtiger Faktor für die Chancen Deutschlands auf den EM-Titel.” Trotz des Potenzials der Mannschaft sieht das Orakel den Weg für Deutschland in der Gruppenphase mit Schottland, der Schweiz und Ungarn aber als knifflig an.
Das Eröffnungsspiel in München geht der KI zufolge aber gut aus für das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann (36): Das Orakel tippt für das erste Spiel der Deutschen gegen Schottland ein 2:0 oder 3:1. Deckt sich das mit euren Meinungen? (nlu)
Die EM-Tipps (1. Spieltag) vom KI-Orakel in der Übersicht:
Gruppe A:
Deutschland - Schottland 3:1
Ungarn - Schweiz 1:2
Gruppe B:
Spanien - Kroatien 2:1
Italien - Albanien 3:0
Gruppe C:
Serbien - England 0:2
Slowenien - Dänemark 1:2
Gruppe D
Polen - Niederlande 1:3
Österreich - Frankreich 1:2
Gruppe E:
Rumänien - Ukraine 1:1
Belgien – Slowakei 3:1
Gruppe F:
Türkei - Georgien 2:0
Portugal - Tschechien 3:1
Hinweis: Die KI wurde mit Informationen über alle Mannschaften (etwa 270 Seiten) und dem Spielplan versorgt. Bald sollen noch die Wettquoten der Buchmacher folgen.