Formel-1–GP von Australien im Liveticker auf RTL.de Norris siegt im Regenchaos von Melbourne

Formel 1
Lando Norris gewann den ersten GP der Saison.
Joao Filipe/dpa

Endlich heulen die Motoren wieder – und RTL ist live dabei!
Die 76. Formel-1-Saison startete in Melbourne, erstmals seit 2019 ging es wieder in Australien los. Beim ersten GP der Saison wurde es direkt spektakulär. Vom Start weg war das Rennen durch den starken Regen geprägt. Wie lief der erste Kräftevergleich der neuen Saison? Die Antwort hier im Live-Ticker.

Der erste Sieger der neuen Formel-1-Saison heißt Lando Norris. Der McLaren-Pilot setzte sich in einem chaotischen und ereignisreichen Rennen durch und verteidigte seine Pole Position gegenüber Verstappen, Hamilton und Co. Weltmeister Max Verstappen holte sich nur knapp dahinter den zweiten Platz. Neben McLaren und Red Bull fuhr auch ein Mercedes auf das Treppchen, George Russell stand am Ende des Rennens auf Platz drei.

Im Vergleich zum Qualifying ließ vor allem Oscar Piastri abreißen, aus Platz zwei wurde Platz neun. Auf den Plätzen hinter den Top-Drei platzierten sich etwas überraschend Alexander Albon auf der Vier und Andrea Kimi Antonelli auf der Fünf. Auch ein Deutscher sorgte in Down Under für Aufsehen: Nico Hülkenberg holte sich einen starken siebten Platz. Lewis Hamilton fuhr in seinem ersten Rennen für Ferrari nur knapp in den Punktebereich. Der Engländer landete am Ende auf Platz zehn. Durch die nasse Strecke gab es zudem insgesamt sechs Dreher, drei davon in Runde eins. Alle Informationen zum Nachlesen jetzt im Live-Ticker!

Formel 1: Grand Prix von Australien im Live-Ticker

RTL zeigt wieder sieben Rennen im Free-TV

24 Rennen im Zeitraum vom 16. März bis zum 7. Dezember zieht die Formel 1 durch und legt eine, wenn auch kurze, Sommerpause im August ein. Und RTL zeigt auch in der neuen Saison sieben Rennen LIVE im Free-TV. Der Zeitplan ist also straff, von Australien geht es nach Asien und danach in die Golf-Staaten. Später folgen Rennen in Europa sowie Nord- und Südamerika, nur in Afrika wird nicht gefahren. Das Saisonfinale steigt in Abu Dhabi, ein Rennen in Deutschland fehlt erneut im Kalender. Wer aus Deutschland kommend dennoch ein Rennen besuchen möchte, hat zu den Strecken in den Nachbarländern Niederlande, Belgien und Österreich eine recht kurze Anreise.

Lese-Tipp: Fahrer mit bewegender Grußbotschaft an Michael Schumacher

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Formel 1 Grand Prix von Australien: Wann finden Freies Training, Qualifying und Rennen in Melbourne statt?

Erstmals seit fünf Jahren findet der Formel-1-Auftakt 2025 wieder in Melbourne statt und erstmals sitzt Lewis Hamilton im Ferrari. Der Große Preis von Australien steigt am Sonntag, 16. März 2025, um 5 Uhr deutscher Zeit. In Australien ist es dann bereits 15 Uhr.

Erstmals auf die Rennstrecke begeben sich Max Verstappen, Charles Leclerc & Co. am Freitag, 14. März 2025, um 2.30 Uhr deutscher Zeit, zum Ersten Freien Training, und um 6 Uhr zum Zweiten Freien Training.

Am Samstag, 15. März 2025, geht es zunächst um 2.30 Uhr mit dem Dritten Freien Training weiter, ehe um 6 Uhr das Qualifying folgt.

Alle Zeiten vom Formel-1-Saisonauftakt in Melbourne
Alle Zeiten vom Formel-1-Saisonauftakt in Melbourne im Überblick.
RTL

Formel 1 Grand Prix von Australien: Wer überträgt Freies Training, Qualifying und Rennen LIVE im TV und Stream?

Der Formel 1 Grand Prix von Australien ist keines der sieben Rennen, die RTL im Jahr 2025 LIVE im Free-TV überträgt. Trotzdem kommt ihr an diesem Wochenende bei uns auf eure Kosten: Dank einer Content-Partnerschaft mit Sky Sport könnt ihr das Qualifying in Melbourne am Samstag, 15. März 2025, ab 5.30 Uhr LIVE bei RTL im Free-TV sehen.

Darüber hinaus lassen sich alle Sessions, Freies Training, Qualifying und Rennen beim Pay-TV-Sender Sky live im Stream auf der Streaming-Plattform „WOW“ (vormals „Sky Ticket“) sehen.

Lese-Tipp: Sebastian Vettel brutal ehrlich: „Ich bin der größte Heuchler, den es gibt”

Formel 1 in Melbourne 2025: Alle Infos zur Strecke Albert Park Circuit

  • Austragungsort: Melbourne

  • Strecke: Albert Park Circuit

  • Länge: 5,278 Kilometer

  • Rennlänge: 58 Runden

  • Rekordsieger: Michael Schumacher (4 Siege)