Archiv

Mercedes (Formel 1)

Mercedes ist in der Formel 1 nach 1955 seit 2010 wieder ein deutsches Werksteam, das viele Erfolge feierte und in der Produktionsstätte in Brackley das Chassis entwickelt.

Mercedes (Formel 1) picture alliance / Laci Perenyi | Jerry Andre

Das Mercedes-AMG-F1-Team ist seit 2010 erneut ein Werksteam in der Königsklasse des Motorsports, nachdem der Stuttgarter Daimler-Konzern bereits bei den Weltmeisterschaften 1954 und 1955 mit einem eigenen Rennstall vertreten war. Im Anschluss an Rennsiege der Mercedes-Fahrer hören Fans während der Siegerehrung die Nationalhymne Deutschlands. Trotz der deutschen Lizenz entwickelt Mercedes für die Formel 1 in Brackley das Chassis der Rennwagen und verfügt daher über viele britische Mitarbeiter. Neben dem Werksteam unterstützt der Hersteller in der Formel-1-Serie andere Konstrukteure als Motorenlieferant.

Premiere von Mercedes in der Formel 1 und erste Erfolge

Juan Manuel Fangio bescherte Mercedes in der Formel 1 zum Einstieg beim Großen Preis von Frankreich am 4. Juli 1954 zusammen mit seinem deutschen Teamkollegen Karl Kling einen Doppelsieg. Während der Premierensaison gewann der argentinische Fahrer im Mercedes-Automobil drei weitere Rennen und sicherte sich souverän den Weltmeistertitel. Fangio verteidigte 1955 mit vier Rennsiegen für Mercedes-Benz in der Formel 1 die Weltmeisterschaft. Daraufhin verließ das Werksteam die Motorsport-Königsklasse.

Comeback von Mercedes in der Formel 1 mit Fahrern aus Deutschland

Als Motorenhersteller gab Mercedes in der Formel 1 mit dem Team Sauber 1994 sein Comeback und erreichte mit McLaren 1998, 1999 und 2008 WM-Titel. 2009 gewann der neue Konstrukteur Brawn GP mit einem Mercedes-Motor die Weltmeisterschaft. Im Folgejahr übernahm Mercedes in der Formel 1 diesen Rennstall. Der Teamchef Ross Brawn verpflichtete für das Werksteam mit dem Rekordweltmeister Michael Schumacher und Nico Rosberg ein deutsches Fahrer-Duo.

Dominanz von Mercedes in der Formel 1 nach Hamilton-Verpflichtung

Insbesondere mit einem Rosberg-Sieg feierte Mercedes in der Formel 1 im Jahr 2012 erste Erfolge. Lewis Hamilton ersetzte im nächsten Jahr Michael Schumacher, der zu der Zeit seine Karriere beendete. Von 2014 bis 2019 gewann Mercedes in der Formel 1 durch Motoren mit Turbolader alle Fahrer- und Konstrukteurs-Titel. Nico Rosberg unterbrach dabei 2016 als einmaliger Fahrer-Weltmeister die persönliche Siegesserie des Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton.