Formel-1–GP von China im Liveticker auf RTL.de Ferrari-Desaster! Leclerc und Hamilton disqualifiziert
Zweites Rennen, zweiter Sieg!
McLaren bleibt das Maß der Dinge. In China feiert Oscar Piastri einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Er gewinnt vor seinem Teamkollegen Lando Norris, der in Australien triumphiert hatte. Weltmeister Max Verstappen fährt im Red Bull hinterher. Für Ferrari nimmt ein ohnehin enttäuschendes Rennen ein desaströses Ende. Alles zum Großen Preis von China gibt es hier im Live-Ticker zum Nachlesen.
Max Verstappen muss sich mit Platz vier begnügen
Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister Max Verstappen schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Beim ungefährdeten McLaren-Doppelerfolg von Oscar Piastri vor Lando Norris kommt der Niederländer im schwächelnden Red Bull nicht über Platz vier hinaus. Im Kampf um die Podiumsplätze beim Großen Preis von China ist Verstappen mit großem Rückstand chancenlos.
In China steht dieses Mal Oscar Pistri ganz oben. Für den 23-Jährigen ist es der dritte Triumph seiner Karriere. In der WM-Gesamtwertung liegt allerdings der Zweitplatzierte Norris, der zum Saisonstart vor einer Woche in Australien gesiegt hatte, weiter Führung. „Das war ein unglaubliches Wochenende, das Auto hat sich super angefühlt. Ich bin einfach stolz, weil das ein sehr verdienter Sieg war”, sagt Piastri. Norris hätte gerne” mehr Druck auf Oscar ausüben wollen, aber das ging nicht”, sagt er. Probleme mit dem Bremspedal stören sein Rennen.
Grand Prix von China nimmt für Ferrari ein desaströses Ende
Für Ferrari kommt es derweil knppeldick. Nach einem ohnehin enttäuschendem Rennen werden Charles Leclerc und Lewis Hamilton wegen Verstößen gegen das technische Reglement disqualifiziert. Das teilt die Rennleitung knapp drei Stunden nach der Zieleinfahrt mit. Leclercs Bolide unterschritt das Minimalgewicht, an Hamiltons SF-25 wurde indes eine zu starke Abnutzung im Bereich des Unterbodens festgestellt.
„Wir hatten nicht vor, uns einen Vorteil zu verschaffen”, teilt Ferrari in einem Team-Statement bei X mit und ergänzt: „Wir werden daraus lernen, was heute passiert ist, und sicherstellen, dass diese Fehler nicht noch mal passieren. So wollten wir das Wochenende des Grand Prix in China natürlich nicht beenden.”
Lese-Tipp: Ehemaliger Formel-1-Teamchef wurde 76 Jahre: Schumi-Förderer Eddie Jordan an Krebs gestorben
Dasselbe Schicksal ereilt Alpine-Pilot Pierre Gasly, auch sein Bolide war zu leicht, auch der Franzose wird aus der Wertung genommen. Leclerc und Hamilton hatten die Ränge fünf und sechs erreicht, Gasly war in Shanghai als Elfter ins Ziel gekommen. Die übrigen Piloten rücken in der Wertung entsprechend auf.
Formel 1: Grand Prix von China im Live-Ticker
Video-Tipp: „Wird eine super spannende Saison“
Formel 1: Fahrerwertung nach dem zweiten Saisonrennen
Fahrerwertung im Überlick:
1. Lando Norris (McLaren), 44 Punkt
2. Max Verstappen (Red Bull), 36
3. George Russell (Mercedes), 35
4. Oscar Piastri (McLaren), 34
5. Andrea Kimi Antonelli (Mercedes), 22
6. Alexander Albon (Williams), 16
7. Esteban Ocon (Haas), 10
8. Lance Stroll (Aston Martin), 10
9. Lewis Hamilton (Ferrari), 9
10. Charles Leclerc (Ferrari), 8
11. Nico Hülkenberg (Sauber), 6
12. Oliver Bearman (Haas), 4
13. Yuki Tsunoda (Racing Bulls), 3
13. Carlos Sainz (Williams), 1
Formel 1 Grand Prix von Australien: Wer überträgt Freies Training, Qualifying und Rennen LIVE im TV und Stream?
Der Grand Prix von China ist das erste von sieben Rennen, die RTL im Jahr 2025 LIVE im Free-TV überträgt. An diesem Wochenende kommt ihr bei uns voll auf eure Kosten: Dank einer Content-Partnerschaft mit Sky Sport könnt ihr das Rennen (ab 7 Uhr) UND das Qualifying (ab 7.30 Uhr) live bei RTL im Free-TV und im Stream auf RTL+ sehen.

Darüber hinaus lassen sich alle Sessions, Freies Training, Qualifying und Rennen beim Pay-TV-Sender Sky live im Stream auf der Streaming-Plattform „WOW“ (vormals „Sky Ticket“) sehen.
Formel 1 in China 2025: Alle Infos zur Strecke Shanghai International Circuit
Austragungsort: Shanghai
Strecke: Shanghai International Circuit
Länge: 5,451 Kilometer
Rennlänge: 56 Runden
Rekordsieger: Lewis Hamilton (6 Siege)
Im vergangenen Jahr, als das Rennen nach vier Jahren Pause infolge der Pandemie wieder ausgetragen wurde, gewann erstmals Weltmeister Max Verstappen in China.