Mick Schumacher mit erster offizieller Reaktion auf Audi-Aus
„Rückschläge können hart sein”

Der Stachel sitzt tief!
Vor knapp zwei Wochen platzte auch der vorerst letzte Formel-1-Traum von Mick Schumacher (25). Audi setzt in der kommenden Saison auf den jungen Brasilianer Gabriel Bortoleto (20). Ein Schlag ins Gesicht für Schumacher, der offenbar nicht so leicht zu verdauen ist.
Görner: „Das tut vielen deutschen Formel-1-Fans auch weh”
„Das Leben verläuft nicht immer wie geplant. Und Rückschläge können schwer zu verkraften sein”, schreibt Schumi junior nun in seiner Insta-Story und schließt mit: „Danke an alle für Eure Unterstützung, das bedeutet mir alles.” Auch zwei Wochen nach der Absage scheint der Stachel schmerzhaft tief zu sitzen. Erst jetzt hat er sich dazu öffentlich geäußert.
Lese-Tipp: Generationswechsel in der Formel 1 – Mick Schumachers Formel-1-Traum geplatzt
Und das Audi-Aus scheint besonders an ihm zu nagen. Auch im dritten Jahr in Folge bleibt dem Mercedes-Testfahrer nur die bittere Zuschauerrolle. „Das tut weh. Das tut vielen deutschen Formel-1-Fans auch weh. Man hat ja immer mitgelitten mit Mick Schumacher”, sagte RTL-Formel-1-Experte Felix Görner.
Lese-Tipp: Mick Schumacher: Muss seine Laila ihn jetzt trösten?
Mick Schumacher mit Comeback-Ansage
Doch Aufgeben kommt für Mick Schumacher nicht in Frage. „Jede Herausforderung ist eine Chance zu lernen, zu wachsen und noch stärker zurückzukommen. Dies ist nur ein Kapitel, nicht die ganze Geschichte. Die Reise geht weiter”, schiebt er eine Comeback-Ansage hinterher. Denn die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt. Im Leben genauso wie im Formel-1-Zirkus. So sei er „fest entschlossen” alle Hürden zu überwinden und über sie hinauszuwachsen. Um dann irgendwann doch wieder in ein Cockpit zurückzukehren?
Der Weg zurück in die Formel 1 werde „sehr, sehr steinig”, prophezeit Felix Görner. Da kommt es dann jetzt auf extrem gutes Schu(macher)werk an... (mli)