McLaren (Formel 1) ist ein Motorsport-Rennstall aus Großbritannien, welcher 1965 vom neuseeländischen Rennfahrer Bruce McLaren gegründet wurde. Dabei handelt es sich um das zweitälteste Team nach Ferrari, das immer noch in der höchsten Motorsportklasse aktiv ist.
Die Gründung von McLaren und erste F1-Erfolge in den 1970er-Jahren
1965 gründete der aus Neuseeland stammende Rennfahrer Bruce McLaren zusammen mit dem amerikanischen Unternehmer Teddy Mayer das Team, welches damals Bruce McLaren Motor Racing hieß. Die großen Erfolge erlebte der Gründer nicht mehr, weil er im Juni 1970 bei Testfahrten tödlich verunglückte. Nach seinem Tod übernahm Mayer die alleinige Leitung des Rennstalls, der 1974 mit Emerson Fittipaldi und 1976 mit James Hunt die Fahrerweltmeisterschaft für sich entscheiden konnte. 1974 war McLaren gleichzeitig auch bei den Konstrukteuren erfolgreich. In den nachfolgenden Jahren wurde das Team jedoch von Lotus überholt.
McLarens Erfolge unter der Teamleitung von Ron Dennis
Im Herbst 1980 kam es zu einer Fusion zwischen McLaren und Project Four Racing, einem Rennstall aus der Formel 2, der vom Engländer Ron Dennis geleitet wurde. Zwei Jahre später verkaufte Mayer seine McLaren-Anteile an Dennis und zog sich damit aus der Formel 1 zurück. Unter der Leitung von Dennis erzielte der Rennstall die größten Erfolge in seiner Formel 1-Laufbahn. Berühmte Namen wie Lauda, Prost, Senna, Häkkinen und Hamilton holten zehn Meistertitel für das britische Team. Sieben Siege in der Konstrukteurs-WM konnte McLaren in der erfolgreichen Ära Dennis für sich verbuchen.
Absturz des Rennstalls und McLarens Neuanfang mit einem deutschen Teamchef
Im März 2009 übergab Ron Dennis die Leitung des Teams an seinen Mitarbeiter Martin Whitmarsh. Dieser konnte jedoch nicht an die Erfolge seines Vorgängers anknüpfen. Seine beste Ausbeute waren die beiden zweiten Plätze in der Konstrukteurswertung 2010 und 2011. So kam es, dass Whitmarsh im Januar 2014 von seinen Aufgaben entbunden wurde und Dennis an seinen alten Posten zurückkehrte. Im Januar 2019 wurde der deutsche Motorsportfunktionär Andreas Seidl zum neuen Teamchef von McLaren ernannt.