Formel 1 im Liveticker auf RTL.deBei Ferrari-Doppelsieg: Verstappen und Norris liefern sich irren Fight um Platz drei

Knallhart-Kampf um Platz drei!
Während Ferrari in Texas bockstark zum Doppelsieg cruist, liefern sich Red-Bull-Star Max Verstappen und McLaren-Pilot Lando Norris ein irres Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz drei - mit dem besseren Ende für Verstappen. Der Niederländer fuhr hinter seinem ärgsten Verfolger und Polesetter Norris zwar als Vierter ins Ziel, nachdem dieser ihn in der Schlussphase des Rennens überholt hatte. Norris erhielt für sein Überholmanöver aber eine Fünf-Sekunden-Strafe, weil er zuvor von der Strecke abkam - beziehungsweise von Verstappen von der Strecke gedrängt wurde. Eine sehr harte Strafe, die ihn am Ende nur Vierter werden ließ.
Live-Ticker zur Formel 1 in Austin zum Nachlesen
Hülkenberg rast in die Punkte
Max Verstappen hat im Knallhart-Duell mit Lando Norris nicht mal 24 Stunden nach der erhofften Rückkehr zu alten Zeiten nachgelegt. Nach seinem Sieg im Sprintrennen rettete sich der 27 Jahre alte Niederländer beim Großen Preis der USA auf den dritten Platz und baute seinen WM-Vorsprung auf 57 Punkte aus.
Den Sieg auf dem Circuit of the Americas sicherte sich Charles Leclerc, der als Nutznießer des Startduells der beiden WM-Rivalen Verstappen und Norris ganz früh die Führung übernommen hatte. Dritter wurde der Spanier Carlos Sainz im zweiten Wagen der Scuderia. Für Ferrari war es der zweite Doppel-Triumph des Jahres. Zuletzt hatten die Roten Ende März in Australien die ersten beiden Plätze belegt - damals in umgekehrter Reihenfolge.
Stark präsentierte sich auch Nico Hülkenberg. Derr Haas-Pilot wurde in Austin Achter.
Ein Debakel hingegen erlebte Lewis Hailton. Der Mercedes-Star rutschte in der dritten Runde von der Strecke und blieb im Sand stecken. Da ging gar nichts mehr!
Lese-Tipp: Mick Schumacher darf wieder auf F1-Rückkehr hoffen
Formel 1 Grand Prix der USA: Wer überträgt Freies Training, Qualifying und Rennen in TV und Stream?
Nach den Rennen in Zandvoort, Monza und Baku ist der USA-GP keines der sieben Rennen, die RTL in der Formel-1-Saison 2024 im Free-TV überträgt, doch bei uns kommt ihr am Grand-Prix-Wochenende trotzdem auf eure Kosten. Dank einer Content-Partnerschaft mit Sky Sport könnt ihr den Sprint am Samstag, 19. Oktober 2024, ab 19.15 Uhr im Livestream auf RTL+ verfolgen.
Darüber hinaus könnt ihr alle Sessions, Freie Trainings, Qualifying und Rennen beim Pay-TV-Sender Sky und live im Stream auf der Streaming-Plattform WOW (vormals „Sky Ticket“) sehen.
Lese-Tipp: Junges Model sorgt für Beziehungs-Chaos in der Formel 1
Formel 1 in den USA 2024: Alle Infos zur Strecke nahe Austin, Texas
Austragungsort: Austin, Texas (USA)
Strecke: Circuit of The Americas (CoTA)
Länge: 5,516 km
Rennlänge: 56 Runden
Rekordsieger: Lewis Hamilton (5 Siege)