DAS hat bisher noch keiner geschafft

SO sieht Ekaterina Leonovas beeindruckende „Let’s Dance“-Statistik aus

Diego Pooth und Ekaterina Leonova haben gewonnen. Der Golfprofi und Student ist „Dancing Star 2025”.
Ekaterina Leonova gewinnt 2025 „Let’s Dance” zusammen mit Diego Pooth. Es ist nicht ihr erster Titel.
RTL / Stefan Gregorowius

General Ekat hat es einfach drauf!
Sie kommt, tanzt und siegt. So sieht es häufig aus, wenn Ekaterina Leonova mit ihrem „Let’s Dance“-Promi zu Höchstformen aufläuft. So erfolgreich wie sie war in der Tanzshow bisher noch keiner. Wir sind noch mal ins Archiv gestiegen und haben nachgezählt, wie viele Erfolge die 38-Jährige bisher auf ihrem „Let’s Dance“-Konto verbuchen kann.

2015 tanzt sich Ekaterina Leonova zum ersten Mal ins Finale

2013 startet für Ekaterina Leonova ihre Reise als Profitänzerin bei „Let’s Dance“. Damals erkämpfte sie sich mit Ex-Bachelor Paul Janke den dritten Platz. Fürs Finale reichte es vor 12 Jahren allerdings nicht, denn damals kämpften nur zwei Paare um den Titel.

2013 begann für Ekaterina Leonova das große Tanzabenteuer. Mit Ex-Bachelor Paul Janke durfte sie sich über einen tollen Platz drei freuen.
2013 begann für Ekaterina Leonova das große Tanzabenteuer. Mit Ex-Bachelor Paul Janke durfte sie sich über einen tollen Platz drei freuen.
IMAGO

Das sollte sich jedoch 2015 ändern. Damals zog Ekaterina gemeinsam mit Matthias Steiner ins Finale ein. Für den Titel sollte es damals allerdings nicht reichen. Die beiden mussten sich mit der Bronze-Medaille zufriedengeben. Als Gewinner ging Hans Sarpei vom Parkett.

Streaming-Tipp: Vergangene Staffeln von „Let’s Dance” jederzeit auf RTL+ sehen

2017 gewinnt Ekaterina Leonova zum ersten Mal den „Let’s Dance“-Pokal

Vier Jahre musste Ekaterina warten, bis sie sich 2017 zum ersten Mal als „Dancing Star“ betiteln durfte. Damals gewann sie die Staffel zusammen mit Sänger Gil Ofarim.

Der Beginn einer großen Glückssträhne. Nur ein Jahr später holte sie erneut den Pokal. Dieses Mal mit Schauspieler und Synchronsprecher Ingolf Lück. Damit rechnete zu Beginn der Staffel wohl niemand. Doch die beiden tanzten sich vom Underdog bis an die Spitze.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: 2018 gewinnt Ekaterina Leonova mit Ingolf Lück

Aller guten Dinge sind bei „Let’s Dance“ drei

Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, kämpfte sich Ekaterina auch 2019 gemeinsam mit ihrem Promi-Partner Pascal Hens ins „Let’s Dance“-Finale. Und auch dieses verließ sie als Siegerin.

Ekaterinas Erfolg bei „Let’s Dance“ sollte sich auch fünf Jahre nach ihrem letzten Sieg noch mal wiederholen. 2024 erreichte sie mit Choreograf Detlef Soost wieder einmal das Finale und landete auf dem dritten Platz. Den Sieg schnappte sich in dieser Staffel Gabriel Kelly.

Mit Detlef Soost tanzte sich Ekaterina 2024 bis ins große Finale und landete am Ende auf dem dritten Platz.
Mit Detlef Soost tanzte sich Ekaterina 2024 bis ins große Finale und landete am Ende auf dem dritten Platz.
IMAGO

Ihrer großen „Let’s Dance“-Bilanz setzt Ekaterina mit ihrem jetzigen Sieg mit Diego Pooth noch mal die Krone auf. Damit kommt sie in 11 Staffeln auf sechs Final-Einzüge und vier Siege. Somit ist sie die bisher erfolgreichste Profitänzerin in der „Let’s Dance“-Geschichte. Chapeau!

In Sachen Titeln auf den Versen sind ihr die beiden Profis Kathrin Menzinger und Massimo Sinató. Sie haben die Show jeweils zweimal gewonnen.

Video-Tipp: Hier gewinnt Ekaterina Leonova „Let’s Dance” zum vierten Mal

Die „Let’s Dance”-Profi-Challenge bei RTL und auf RTL+

Am Freitag, 30. Mai, zeigt RTL ab 20.15 Uhr die Profi-Challenge – und parallel zur TV-Ausstrahlung im Livestream auf RTL+. Anschließend gibt’s die „Let’s Dance”-Profi-Challenge natürlich ebenfalls auf RTL+ zum Streamen.