Am Strand von SyltWeil keiner die Fundstelle markierte! 100 Jahre altes Schiffswrack verschwunden

Es hätte eine Sensation sein können, doch jetzt ist es verschwunden!
Auf Sylt wurde ein altes Schiffswrack entdeckt. Forscher schätzen, dass es aus dem 19. Jahrhundert stammt. Doch als die Experten das Wrack untersuchen wollten, konnten sie es nicht mehr finden.
„Es ist nichts mehr zu sehen”
Stürme hatten das 100 Jahre alte Wrack frei gespült. Die Entdecker meldeten den Fund zwar den Experten, aber markierten die Stelle nicht. Jetzt ist das Wrack wieder von Sand bedeckt und wurde trotz stundenlanger Suche nicht gefunden. Stefanie Klooß ist Archäologin beim Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein und extra nach Sylt gekommen: „Wir haben versucht, die Wrackreste und den Standort zu finden, aber es ist nichts mehr zu sehen hier - es hat leider keinen Erfolg gebracht, die Nordsee hat hier sorgfältig gearbeitet und alles wieder mit Sand zugedeckt.”
Lese-Tipp: Unscheinbarer Klumpen entpuppt sich als Sensations-Fund aus der Steinzeit!
Fast drei Stunden suchten die Archäologen mit Spaten, Eisenstäben und einem Metalldetektor nach dem Wrack - doch ohne Erfolg. Mit einem Bagger oder anderen größeren Geräten nach dem Wrack zu suchen, sei laut der Expertin nicht im Sinne des Denkmalschutzes. Vom nassem Sand bedeckt, liege das Wrack jetzt zunächst sicher. Die Fotos, die es von den Holzresten mit Kupferbohlen gibt, schätzen die Experten auf das 19. Jahrhundert.
Im Video: Brüder machen spektakulären Fund
Archäologen hoffen auf Freispülung
Die Archäologen hoffen jetzt, dass Stürme das Schiffswrack wieder frei spülen. Ehrenamtliche Vertrauensleute beobachten den Strandbereich und bei der nächsten Sichtung des Wracks vergisst dann vermutlich niemand, die Stelle zu markieren.(dpa/mho)


































