Diese Geburt ist etwas BesonderesMutter (22) bekommt Vierlinge - zwei Monate zu früh

Noch brauchen der kleine David Christian und seine drei Geschwister Unterstützung bei der Atmung.
Noch brauchen der kleine David Cristian und seine drei Geschwister Unterstützung bei der Atmung.
Daniel Meier/St. Marienhospital Vechta

Vasilica-Florentina Imbrea und ihr Mann erleben das vierfache Glück!
Die junge Mutter hat per Kaiserschnitt vier gesunde Babys auf die Welt gebracht. Doch die vier Säuglinge sind mehrere Wochen zu früh dran!

Diese Babys sind deutschlandweit eine Besonderheit

Die vier frühgeborenen Babys, drei Jungen und ein Mädchen, kommen am 11. Februar im St. Marienhospital Vechta zur Welt. Der Entbindungstermin wäre Mitte April gewesen, doch die Kleinen sind jetzt schon da. Eine Vierlingsgeburt ist ein echtes Highlight, weiß auch das Klinikpersonal. „Statistisch gesehen werden bundesweit nur einmal im Jahr Vierlinge geboren, also bei einer von rund 600.000 Geburten”, heißt es in der Pressemitteilung der Klinik.

Auch Klinikmanagerin Katharina Rindfleisch weiß dieses Erlebnis zu schätzen: „Dass die Eltern in unser Krankenhaus vermittelt wurden, ist eine besondere Ehre und Auszeichnung für unser Haus und alle Beteiligten“. Die Geburt sei eine echte Team-Leistung gewesen und ohne Komplikationen verlaufen. Mutter und Babys sind wohlauf.

Lese-Tipp: Extrem-Frühchen kommt mit nur 490 Gramm zur Welt

Video-Tipp: Influencerin schockt mit Babyplänen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das Paar hat bereits einen kleinen Sohn

Aber nicht nur für die frischen Eltern dürfte der neue Alltag aufregend werden. Die Familie aus Emden hat bereits einen kleinen Sohn, der 2023 in Ostfriesland geboren wurde. Wann er wohl realisiert, dass er gleich vierfacher großer Bruder ist?

Lese-Tipp: „Ich hatte gerade den Wagen am Straßenrand angehalten, da war die Kleine schon da”

Seine Geschwister heißen Anais Rebeca, Eric Gabriel, Patrick Mathias und David Cristian und liegen aktuell mit einem Geburtsgewicht zwischen 1120 und 1480 Gramm auf der Frühchenstation. Hier werden sie überwacht und ärztlich betreut, bis sie groß genug sind und endlich alle gemeinsam als Familie nach Hause dürfen. (cau)