Blitzgeburt im Rettungswagen

„Ich hatte gerade den Wagen am Straßenrand angehalten, da war die Kleine schon da"

Um 13.27 Uhr legt ihr diese Besatzung des Rettungswagens das Baby in den Arm.
Um 13.27 Uhr legt die Besatzung des Rettungswagens der Mutter das Baby in den Arm.
DRK
von Paulina Drabinski

Da hatte es jemand aber ganz eilig!
Als die werdende Mutter aus Hamburg am Mittwoch Wehen bekommt und den Rettungswagen ruft, der sie ins Krankenhaus bringen soll, glaubt sie noch an eine entstpannte Geburt im Kreissaal. Doch ihre Tochter hatte ganz andere Pläne.

Praktikantin wird zur Geburtshelferin

Mit an Bord des Rettungswagens ist unter anderem auch eine Praktikantin. Anna G., die gerade eine Ausbildung zur Rettungssanitäterin macht, will unbedingt mit dabei sein, als sie von dem Einsatz bei der Schwangeren hört. Dass sie gleich zur Geburtshelferin wird, ahnt sie da noch nicht.

Nur wenige Minuten, nachdem der Rettungswagen losgefahren ist, ist das kleine Mädchen auf der Welt. Der Fahrer des Rettungswagens, Pascal B., bekommt von seinem Kollegen noch die Info: „Fahr mal ran, es geht los“, erzählt er RTL. Doch als er kurz darauf den Wagen abstellt, ist die kleine Hamburgerin bereits geboren. „Ein toller Moment“, sagt der Sanitäter.

Lese-Tipp: Dieser kleine Kerl hatte es eilig! Baby Kayan kommt im Taxi zur Welt

Im Video: Warum hat sich noch immer nicht genug getan? Kreißsaal-Sterben und Hebammen-Streik

Ganz besonderer Geburtsort

Zumindest hat sich die Kleine einen ganz besonderen Ort für ihre Geburt ausgesucht: Denn der Rettungswagen ist laut Deutschem Roten Kreuz brandneu und zum ersten Mal im Einsatz. „Eine perfekte Einweihung für den Wagen“, scherzt ein DRK-Pressesprecher. Und auch der Vermerk in ihren Papieren wird sicherlich ein Hit auf jeder Familienfeier. Er lautet: Geboren Bahrenfelder Chaussee/ Ecke Albert-Einstein-Ring.