Eigentlich arbeiten hier alle für die gute Sache

Gassigeher verprügelt Mitarbeiter- jetzt schließt das Tierheim

epi_220527230_DPA BF_dpa 5FB1BC000EA0F1CB.jpg_Wetter in Nordrhein- (1).jpg
Gassigeher helfen Tierheimen normalerweise enorm.
dpa
von Estha Burde

Dem Schock folgen die Konsequenzen.
Eine Auseinandersetzung zwischen einem Mitarbeiter des Tierheims Flensburg und einem freiwilligen Gassigeher eskaliert. Der wird handgreiflich und schlägt den Mitarbeiter krankenhausreif.

Das geht gar nicht!

Freiwillige Gassigeher sind im Tierheim Flensburg immer gern gesehen. Sie unterstützen das Personal und gehen mit den heimatlosen Tieren spazieren. Doch mit diesem brutalen Angriff hat niemand gerechnet. Nach dem ersten Vorfall wird dem Gassigeher ein Platzverbot erteilt. Doch der besitzt die Dreistigkeit, das Tierheim am nächsten Abend erneut aufzusuchen – und wieder schlägt er zu. Die Polizei ermittelt bereits.

Lese-Tipp: Nach Angriff mit Messer in Hamburg: 24-Jähriger in U-Haft

Vorsitzender: „Wir schützen unsere Mitarbeiter“

Erster Vorsitzender Willy Sandvoss beschließt das Tierheim Flensburg für vier Wochen zu schließen, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten wertvolle Arbeit und die müssen wir natürlich schützen. Was meinem Kollegen passiert ist, geht gar nicht!“, erzählt Willy Sandvoss im Gespräch mit RTL. Die vorübergehende Schließung sei ein trauriger Umstand, gewährleistet aber die Sicherheit aller Ehrenamtlichen. „Natürlich wollen wir unsere Tiere trotzdem vermitteln, deswegen können Interessierte uns vor einem Besuch anrufen und wir öffnen dann unsere Türen“, sagt Willy Sandvoss. Auch Fundtiere können weiterhin abgegeben werden. Dennoch hofft Willy Sanvoss, das Tierheim nach vier Wochen wieder normal öffnen zu können.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hund Wolfi wurde nur zwei Straßen weiter ausgesetzt

Wolfi2.jpeg
Dieser kleine Racker wartet auf sein neues Zuhause.
Tierheim Flensburg

Denn Tiere wie Wolfi (1) suchen nach wie vor ein Zuhause. Der herzensgute Herdenschutzhund-Pitbull-Mix wurde eiskalt ausgesetzt. Spaziergänger haben den kleinen Kerl, nur zwei Straßen von dem Tierheim Flensburg entfernt, gefunden. Seit Mai lebt er nun im Tierheim und wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern gepflegt.

Lese-Tipp: Dexter (6) wartet seit fünf Jahren im Tierheim auf seine zweite Chance

Ein echter Schatz!

Aufgrund seiner Rasse ist Wolfi ein echtes Arbeitstier. „Er kann von 0 auf 100 hochfahren, aber genauso schnell wieder runterfahren“, erzählt Tierheimleiter Stefan Bargmann im Gespräch mit RTL. Seine Energie findet er oft nach Dämmerung wieder. In ihm schlummern daher katzentypische Charaktereigenschaften. Die Rasse liebt außerdem viel Platz zum Laufen und arbeitet gerne selbstständig. Eine konsequente Führung ist also wichtig. Aber das Wichtigste: „Er ist wirklich ein großer, netter Junge“, sagt Stefan Bargmann. Wolfi ist jung und nicht vorbelastet, weshalb er noch einfach zu erziehen ist. Die Ehrenamtlichen wünschen sich für Wolfi ein Zuhause mit viel Platz zum Rennen und Toben – eine kleine Wohnung wäre unzureichend für den Rüden.

Im Video: Für Hunde kann die Hitze tödlich enden

Notnasen-Mittwoch bei RTL Nord

Jeden Mittwoch ist bei RTL Nord Notnasen-Tag. Auf Instagram und Facebook stellen wir euch aus verschiedenen Tierheimen im Norden Fellnasen vor, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Schon oft hat die Vermittlung geklappt und wer weiß, vielleicht könnt auch ihr einem Tier helfen und um ein Familienmitglied wachsen.