Bei eBay gekauft und dann doch nicht gewollt

Dexter (6) wartet seit fünf Jahren im Tierheim auf seine zweite Chance

Dexter1.jpeg
Wer kann diesem Blick widerstehen?
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.

Fast sein ganzes Leben hat er schon im Tierheim verbracht!
Ein übermütiger Käufer shoppt Dexter als Welpen auf eBay. Nach völliger Überforderung gibt er den Kleinen schon ein Jahr später wieder ab. Seitdem wartet Dexter im Tierheim sehnsüchtig auf ein neues Zuhause.

„Es ist immer dasselbe“

Dexters Fall ist für die Tierpfleger vom Hamburger Tierschutzverein nichts Neues. Menschen legen sich Haustiere zu und merken dann: Es ist doch zu viel Arbeit. „Es ist immer dasselbe“, heißt es vom Tierheim. Genau das musste auch Dexter erleben. Seit September 2019 lebt er beim Hamburger Tierschutzverein − also schon seit langen fünf Jahren.

Lese-Tipp: Abgemagert, ausgesetzt, fast überfahren: Jetzt wartet Lenja auf ihr Happy End

Im Video: Die Lage in den Tierheimen spitzt sich zu

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Dexter ist wie eine „Matrjoschka-Puppe”

Mit einer Schulterhöhe von 62 Zentimetern und seinen stabilen 26 Kilogramm ist Dexter zwar alles andere als ein Schoßhündchen − trotzdem wünscht er sich einfach nur ein liebevolles Herrchen oder Frauchen. „Seine bedingungslose Liebe und Loyalität zu seinem Bezugsmenschen macht ihn einzigartig”, erzählt Maximilian Splettstößer vom Hamburger Tierschutzverein im Interview mit RTL.

Seine Tierpfleger haben ihm den Spitznamen „Matrjoschka-Puppe” gegeben, denn er ist ein Hund mit vielen Facetten. Vor allem ist der Mischling aber eines: Ein wahrer Beschützer!

Dexter.jpeg
Dexter liebt viiieeeeeeeel Platz!
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.

Lese-Tipp: Gerettet aus schlechter Haltung! Neun kleine Welpen suchen ein liebesvolles Zuhause

Dexter sucht selbstbewussten Besitzer

Der sechsjährige Rüde bindet sich stark an seine Bezugsperson und beschützt diese auch. Das kann für alle Beteiligten anstrengend werden, denn die Notnase ist ein echtes Kraftpaket. Daher ist es wichtig, dass seine zukünftigen Besitzer willensstark und selbstbewusst sind, um Dexter im Zaum zu halten. „Es müssen Menschen mit viel Verantwortungsbewusstsein sein, die seine Art akzeptieren und damit umgehen können. Am besten leben diese auf dem Land, wo Dexter einen Hof mit stabilem Zaun hat, den er bewachen und verteidigen darf”, sagt Maximilian Splettstößer.

Auch wenn Dexter schon so lange von einem Zuhause träumt, auch über eine Patenschaft würde sich die Fellnase sehr freuen!(ebu)

Notnasen-Mittwoch bei RTL Nord

Jeden Mittwoch ist bei RTL Nord Notnasen-Tag. Auf Instagram und Facebook stellen wir euch aus verschiedenen Tierheimen im Norden Fellnasen vor, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Schon oft hat die Vermittlung geklappt und wer weiß, vielleicht könnt auch ihr einem Tier helfen und um ein Familienmitglied wachsen.