Polizeihund mit Super-Spürnase

Chuck hat den richtigen Beweismittel-Riecher

Stolz wie Oskar: Polizeihund Chuck vor einem Streifenwagen. (Archiv)
Stolz wie Oskar: Polizeihund Chuck vor einem Streifenwagen. (Archiv)
Polizei Hamburg

Wuff, wuff!
Da hat er sich die Leckerlis auf jeden Fall verdient: Der Hamburger Polizeihund Chuck hat mitgeholfen, ein mutmaßliches Einbrecherpaar dingfest zu machen. Aber auch eine aufmerksame Zeugin half entscheidend mit.

Verdächtige Geräusche am Fenster

Am Dienstagabend (19. November), draußen ist es bereits dunkel, hört die besagte Zeugin laut Polizeiangaben verdächtige Geräusche. Am Fenster ihrer Nachbarin entdeckt die Frau dann die Ursache dafür: Eine dunkel gekleidete Person mit einer Taschenlampe ist dort beschäftigt. Der Zeugin ist sofort klar: Es handelt sich um einen Einbrecher! Sie alarmiert die Polizei.

Lese-Tipp: Kind (4) vermisst! Polizeihündin hatte den richtigen Riecher

Die zivilen Einsatzkräfte sind keine Sekunde zu spät vor Ort und nehmen einen 40-Jährigen fest, der sich gerade von dem Mehrfamilienhaus wegschleichen will. Und weil die Zeugin die verdächtige Person so gut beschreiben kann, die sie am Fenster gesehen hatte, besteht dann auch kein Zweifel daran, dass die Polizei den „Richtigen” festgenommen hat.

Chuck hat eine Super-Nase

Jetzt schlägt auch endlich die große Stunde von Polizeihund Chuck. Wie Pressesprecher Thilo Marxsen im Gespräch mit RTL erklärt, gehen die Beamten mit dem Vierbeiner noch einmal den Weg ab, den zuvor wahrscheinlich auch der mutmaßliche Einbrecher genommen hat. Und tatsächlich findet Chuck dank seiner Super-Spürnase das mutmaßliche Tatwerkzeug, darunter einen Schraubendreher.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Verstärkung mit vier Pfoten

Mutmaßliche Komplizin wartet im Auto

Kurz darauf bemerken die Polizisten dann auch noch ein Auto, in dem eine 34-Jährige sitzt. Bei ihr handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um die Komplizin des mutmaßlichen Einbrechers. Zwar bleibt es dieses Mal zum Glück bei einem Versuch, später stellt sich dafür heraus, dass gegen 40-Jährigen bereits zwei Haftbefehle wegen Wohnungseinbrüchen in anderen Bundesländern vorlagen.

Lese-Tipp: Hündin Amy rettet vermisster Mountainbikerin das Leben

Und so haben Chuck und eine aufmerksame Zeugin mit dafür gesorgt, dass das mutmaßliche Diebes-Duo ins Untersuchungsgefängnis kommt und vorerst keine weiteren Straftaten begehen kann. (dka, mit dpa)