Weihnachtsmann in gelb!Paketzusteller Mario Jensen (27) im Weihnachtsstress: „Wir sind jetzt aktuell am Hochpunkt!”

Stressige Weihnachtszeit für Paketzusteller!
Weihnachtsgeschenke vom Sofa aus bestellen und sich liefern lassen – Wer kennt das nicht? Doch unsere Bequemlichkeit bedeutet Stress und Hektik für alle Paketzusteller. Bereits Anfang Dezember sind deutschlandweit 12 Millionen Pakete in den einzelnen Postzentren gelandet, so viele wie noch nie!
Paketdienste haben alle Hände voll zu tun
Im Paketzentrum in Neumünster (Schleswig-Holstein) landen täglich 600.000 Pakete, rund 100 davon im Auto von Mario Jensen. „Wir sind jetzt aktuell am Hochpunkt”, sagt der 27-Jährige im Gespräch mit RTL. „Ich hoffe, dass es vielleicht Ende nächster Woche ein bisschen wieder abnimmt, weil dann haben die meisten Leute schon ein Geschenk.” Das große Weihnachts-Shopping findet zumeist online statt. „Wir bestellen in der Regel meistens online, weil wir zwei Kinder haben und beide berufstätig sind. Da ist am Wochenende nicht mehr so viel Zeit, um groß shoppen zu gehen”, sagt Kunde Lars Jessen.
Lese-Tipp: Aktion „Post mit Herz” - Fremde schicken Weihnachtskarte gegen Einsamkeit
Etwa 60 Prozent mehr Pakete haben Jensen und seine 18 Mitarbeiter im Dezember. Eine Menge Arbeit für die Paketboten, doch der 27-Jährige nimmt es mit norddeutscher Gelassenheit. „Man sollte sich nicht so stressen lassen im Endeffekt. Wir kriegen auch diese Tage hinter uns. Wir haben unsere festen Dienstzeiten und die halten wir auch ein”, sagt er. Das Wichtigste für ihn ist die Platzierung der Pakete in seinem Auto. „Sonst braucht man ewig, um die Pakete zu finden und dementsprechend sollte das schon alles seine Ordnung haben, so dass man schnell alles rausholen kann”, sagt Jensen.
Im Video: Weihnachten bei einer Großfamilie! Geschenke für 450 Euro pro Kind
Weihnachts-Dankeschön für Postboten
Mario Jensen bereitet mit dem Austeilen der Pakete vielen Menschen eine Freude. Einige der Kunden zeigen sich in der Vorweihnachtszeit besonders dankbar. „Natürlich bekommt man auch mal zwischendurch kleine Präsente, aber gerade über warme Worte und über nett geschriebene Karten freut man sich dann doch am meisten“, sagt Jensen.
Lese-Tipp: Wunschzettel für Weihnachten! Christkind eröffnet Postfiliale in Engelskirchen
Zur Weihnachtszeit sind 150 Mitarbeiter mehr im Paketzentrum in Neumünster im Einsatz als im restlichen Jahr. Pakete müssen spätestens bis zum 20. Dezember verschickt werden, Briefe und Karten bis zum 21. Dezember – damit sie noch rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum landen.