„Gewissheit gibt es nicht”Menschen in Harsefeld haben immer noch Angst vor Jugendgang

Der Schulstart bringt in Harsefeld nicht nur den Alltag zurück, sondern auch die ständige Angst.
Vor wenigen Wochen treibt eine Jugendgang in der niedersächsischen Gemeinde ihr Unwesen, erpresst Gleichaltrige und stellt Videos der gewaltsamen Taten ins Netz. Mittlerweile ist es um die Bande still geworden, doch die Harsefelder trauen dieser Ruhe nicht.
Bürger in Harsefeld: „Die laufen ja immer noch rum”
In Gesprächen mit Anwohnern wird schnell klar: Das kleine Harsefeld hat sich verändert. Zu Beginn des Sommers fängt eine Gruppe Jugendlicher an, Gleichaltrige mitten im Ort zusammenzuschlagen, sie um Geld zu erpressen und Drogen zu verkaufen. Videos von den schrecklichen Gewalttaten landen im Netz und alle müssen sie mitansehen. Noch Wochen später steht die Gemeinde unter Schock, Eltern und Großeltern machen sich Sorgen um ihre Kinder.
Lese-Tipp: Mutter erzählt, wie schlimm der Horror ist: „Wir brauchen einfach Unterstützung”
„Gerade denkt man, jetzt auch so mit dem Schulstart, dass da doch noch einige unterwegs sind und den Kindern dann vielleicht doch noch versuchen, was anzudrehen oder irgendwo aufzulauern, gerade im Bahnhofsbereich”, erzählt Mutter Meike R. im Gespräch mit RTL.

Auch Anwohnerin Helga G. kann nicht vergessen, was passiert ist. Ihre Enkelkinder gehen auf dieselbe Schule wie die Täter. „Das Gefühl ist nicht ganz weg. Die laufen ja noch rum”, sagt die Rentnerin. Sie erzählt, dass die Harsefelder teilweise selbst Zeugen der schrecklichen Taten werden. „Mein Enkel hat erlebt, wie diese eine Person eine Frau bedroht hat. Mit dem Messer und nach dem Motto ‘Geld her’.”
Video-Tipp: Jugendbande terrorisiert Schüler in Harsefeld
Ganze Gemeinde hält Augen offen
Laut Polizei habe es seit über zehn Wochen keine Vorfälle mehr seitens der Gruppe gegeben. Auch die Sommerferien seien ruhig verlaufen. „Wir können nur alle hoffen, dass es so bleibt. Eine Gewissheit gibt es nicht”, sagt Anwohner Tiberius A. gegenüber RTL. Gesehen habe er die Jugendlichen zumindest schon lange nicht mehr. Grund dafür könnte der starke Zusammenhalt der Harsefelder sein, der sich seit den Angriffen entwickelt hat.
Lese-Tipp: Sie quälten eine 13-Jährige: Mädchenbande von Heide vor Gericht
Das bestätigt auch Taxifahrerin Stefanie P.: „Wir Taxifahrer achten darauf, wenn die Kinder Schulschluss haben, dass die hier wirklich in Ruhe durchgehen können, ohne dass irgendein anderer oder größerer Jugendlicher die Kleinen anspricht. Ich glaube schon, dass es sicherer wird.”
Ob es tatsächlich die aufmerksamen Bürgerinnen und Bürger sind, die die Jugendbande vor weiteren Taten abschreckt, ist unklar. Eine Anklage seitens der Staatsanwaltschaft wurde bisher jedenfalls nicht erhoben. Gegen die mutmaßlichen Täter wird weiterhin ermittelt.