Rückreise-Welle in Norddeutschland

ADAC warnt: Das Super-Stau-Wochenende im Norden kommt!

Der ADAC rechnet für das Wochenende (02. - 04. August) mit viel Stau auf den Autobahnen im Norden. (Symbolbild)
Der ADAC rechnet für das Wochenende (02. - 04. August) mit viel Stau auf den Autobahnen im Norden. (Symbolbild)
RTL

Und mal wieder ist Geduld gefragt!
Die Ferien sind bald vorbei und Urlauber möchten entspannt nach Hause kommen. Leider rechnet der ADAC besonders in Norddeutschland mit vielen Staus auf den Autobahnen. Auf welchen Straßen es eng werden kann und wie Reisende trotzdem entspannt ans Ziel kommen können, das verraten wir euch!

ADAC: Es wird voll auf den Autobahnen im Norden

„Wir erwarten viel, viel Verkehr”, warnt ADAC-Sprecher Christof Tietgen. In Niedersachsen und Bremen sowie in Sachsen und Sachsen-Anhalt enden die Schulferien und Staus auf den Autobahnen seien vorprogrammiert. Die größten Staus im Norden erwartet der Verkehrsclub auf der A7 Hannover-Flensburg, der A1 Bremen-Lübeck, der A24 Berlin-Hamburg und der A20 Lübeck-Rostock.

Lese-Tipp: Drei Reporter - ein Ziel: Das große Stau-Experiment

Viele Staus besonders in und um Hamburg

Der ADAC rechnet mit besonders viel Verkehr im Raum Hamburg. Ein Grund seien die Großbaustellen nördlich und südlich des Elbtunnels. Außerdem fallen viele Züge wegen Brückenbauarbeiten zwischen Hamburg-Hauptbahnhof und -Harburg aus. Erst am 12. August soll der Bahnverkehr wieder normal laufen. Das bringe leider noch mehr Verkehr auf die Straßen, erklärt der ADAC.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Stau umfahren oder ausharren?

So kommt ihr möglichst entspannt ans Ziel

Entspannt und sicher ans Ziel kommen und am besten gar nicht erst in einen nervenden Stau geraten - auch an verkehrsreichen Wochenenden ist das möglich. Der ADAC rät deswegen:

  • Frühmorgens oder am späten Abend losfahren. Dann ist in der Regel weniger los auf den Straßen. Vor dem Start aktuelle Stauprognosen prüfen und mögliche Ausweichrouten einplanen.

  • Auf den Autobahnen gleichmäßig und vorausschauend fahren. Abruptes Beschleunigen und Abbremsen ist gefährlich und behindert den Verkehrsfluss.

  • Im Stau die Rettungsgasse freimachen. Bei einer Autobahn mit drei oder mehreren Spuren liegt die Rettungsgasse zwischen der linken und den anderen rechten Fahrbahnen.

  • Ganz wichtig: Ruhig und entspannt bleiben beim Autofahren - besonders im Stau. (mtu, mit dpa)