Archiv

Autobahn 1

Die Autobahn 1 verläuft von Heiligenhafen an der Ostsee bis nach Saarbrücken und ist die drittlängste Autobahn Deutschlands.

Autobahn 1 dpa

Die Bundesautobahn 1, kurz A1, ist die drittlängste Autobahn Deutschlands und verläuft von Schleswig-Holstein in südwestliche Richtung bis hinunter ins Saarland. Die A1 ist insgesamt 749 Kilometer lang.

Die Autobahn 1 verläuft von Heiligenhafen an der Ostsee in Schleswig-Holstein über Hamburg und Bremen in Richtung Osnabrück bis nach Nordrhein-Westfalen durch das Münsterland und Köln bis zur Eifel und durch den Hunsrück bis hin nach Saarbrücken. Die Planungen für den Bau der A1 begannen bereits Ende der 1920er Jahre, der eigentliche Bau begann 1934 am Teilstück zwischen Hamburg und Bremen.

Die A1 ist zum größten Teil über vier Fahrstreifen befahrbar, manche Teilstücke sind sechsstreifig ausgebaut. An der Autobahnkirche St. Paul bei Wittlich gibt es ein Mahnmahl, das an die Kriegsgefangenen erinnert, die während der Zeit des Nationalsozialismus zum Bau der Reichsautobahn verpflichtet wurden. Das Mahnmal wurde am 27. Januar 2013, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, eingeweiht.

Die Autobahn 1 verläuft über die Rheinbrücke Leverkusen, die wegen gravierender Schäden neu gebaut werden muss und in dem Zuge für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gewicht gesperrt wurde. Zudem ist die Maximalgeschwindigkeit bis zum Neubau für sämtliche Fahrzeuge dort auf 60 km/h begrenzt worden - die Einhaltung dieser wird in beiden Fahrtrichtungen von stationären Geschwindigkeitsüberwachungen kontrolliert.

Weitere Informationen und sämtliche Neuigkeiten zum Thema Autobahn 1 finden Sie immer aktuell hier bei RTL News.