Sie half beim Mord an über 10.000 Menschen
Ehemalige KZ-Sekretärin Irmgard F. (99) ist tot!

Sie wurde wegen Beihilfe zum Massenmord verurteilt!
Als junge Frau arbeitet Irmgard F. als Sekretärin des Hauptkommandanten im Konzentrationslager Stutthof bei Danzig. In dieser Zeit soll sie beim Massenmord an 10.505 Menschen mitgeholfen haben, wird dafür Jahrzehnte später im hohen Alter verurteilt. Jetzt ist Irmgard F. tot.
Staatsanwaltschaft bestätigt Tod
Bereits am 14. Januar verstirbt Irmgard F. im Alter von 99 Jahren, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Itzehoe jetzt erklärt. Zuletzt soll die ehemalige KZ-Sekretärin laut Bericht der SHZ in in einem Seniorenheim in Quickborn (Kreis Pinneberg) gelebt haben. Womöglich war Irmgard F. die letzte Person, die von einem Gericht für Verbrechen während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland verurteilt wurde.
„Es tut mir leid, was alles passiert ist”
Im Dezember 2022 spricht das Landgericht Itzehoe Irmgard F. unter anderem wegen Beihilfe zum Mord in mehr als 10.000 Fällen schuldig. Verurteilt sie zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren auf Bewährung. Kurz vor Prozessende bricht die Seniorin ihr Schweigen: „Es tut mir leid, was alles passiert ist und ich bereue, dass ich zu der Zeit in Stutthof gewesen bin.”
Erfolgslos versucht ihre Verteidigung gegen das Urteil vorzugehen - jedoch ohne Erfolg: Der Bundesgerichtshof in Leipzig bestätigt das Urteil im August 2024. Es ist das Ende eines geschichtsträchtigen Prozesses.
Video-Tipp: So verlief der Prozess gegen Irmgard F.
Mit 96 Jahren vor Gericht
Schlagzeilen macht die Verhandlung gegen Irmgard F. schon, bevor die Verhandlung überhaupt losgeht: Am Tag des Prozessauftakts setzt sich die damals 96-Jährige mit dem Taxi ab und flüchtet nach Hamburg. Fünf Tage lang kommt die damals 96-Jährige daraufhin in U-Haft. Dem Gericht schreibt sie offenbar einen Brief und beklagt, dass es für sie entwürdigend sei, sich dem Verfahren stellen zu müssen. Doch Mord verjährt nicht.
Als junge Frau arbeitet sie im KZ
Von 1943 bis 1945 arbeitet Irmgard F. im Alter von 18 bzw. 19 Jahren als Sekretärin des Hauptkommandanten des Konzentrationslagers Stutthof. Fast die gesamte Korrespondenz des Lagers geht zu dieser Zeit nach Überzeugung der Gerichte über ihren Schreibtisch. Durch ihre Arbeit habe sie den Verantwortlichen des Konzentrationslagers bei der systematischen Tötung von Inhaftierten Hilfe geleistet.
Im KZ Stutthof und seinen 39 Außenlagern waren nach Angaben des Dokumentationszentrums Arolsen Archives zwischen 1939 und 1945 etwa 110.000 Menschen aus 28 Ländern inhaftiert. Fast 65.000 überlebten nicht. (xas mit dpa)