Fast jede Frau kennt dieses mulmige Gefühl Angst auf dem dunklen Heimweg? So wehrt ihr euch gegen Angreifer

von Marie Sofie Horstmann, Vanessa Höhnl und Henrike Laing

Diese Tipps machen euch stärker!
Rund 60 Prozent der Frauen fühlen sich laut dem Landeskriminalamt Niedersachsen unsicher, wenn sie nachts allein im Dunkeln unterwegs sind. Selbstverteidigungscoach Gaby Bothe zeigt beim sogenannten Nightwalk in Emsbüren Frauen effektive Selbstverteidigungstechniken. Wie auch ihr euch aus gefährlichen Situationen rettet, seht ihr im Video!

Mehr Selbstbewusstsein in Notsituationen

Seit diesem Jahr gibt es im Emsland diesen ganz besonderen Spaziergang. Für viele ist es das erste Mal, dass sie bei dem Angebot mitmachen. Auch für Anna Turchin. Ihr Problem: In Notsituationen tendiert sie dazu, aufzugeben: „Oft denkt man so, jetzt ist Ende, jetzt hat er mich und dann gibt man quasi innerlich einfach auf. Und es ist wichtig zu wissen, auch wenn es so oder so weitergeht, ich habe immer noch die Chance und darf einfach nicht aufgeben”, erzählt sie im Gespräch mit RTL. Dieser Gedanke, niemals aufgeben, steht im Zentrum des Trainings. Zehn Teilnehmerinnen lernen gemeinsam mit Gaby Bothe, wie sie auch in unerwarteten Situationen handlungsfähig bleiben und Selbstbewusstsein entwickeln.

Lese-Tipp: Messerangriff auf Frau (38) – Polizei nimmt Ex-Lebensgefährten fest

Angst in der Nacht: ein Ur-Instinkt

Seit über 40 Jahren beschäftigt sich Gaby Bothe mit Kampfsport und Selbstverteidigung. Ihr Ziel ist es, Frauen bestmögliche Strategien für den Ernstfall zu zeigen. Im Training stellt sie jedoch fest: „Eine perfekte Selbstverteidigung gibt es nicht, weil jeder Mensch reagiert anders und bringt eigene Stärken mit“, sagt sie zu Beginn des Nightwalks. Deshalb steht für sie die Stärkung der Persönlichkeit im Vordergrund: „Die beste Technik hilft nicht, wenn in mir die Angst tobt.“

Lese-Tipp: RTL Nord-Moderatorin schlottert im nächtlichen Wald

Verwendete Quellen: Eigenrecherche RTL, Landeskriminalamt Niedersachsen