Heute macht er anderen Mut
Obwohl er selbst in der Kirche missbraucht wurde, wurde Matthias Schwarz zum Pfarrer!
Sein Glaube ist für ihn stärker als sein Trauma!
Matthias Schwarz hatte Horror-Erlebnisse in seiner Jugend: Seit er 13 war, wurde er in der evangelischen Kirche mehrfach missbraucht. Im RTL-Interview und im RTL Hessen-Podcast „Hessen aufs Ohr“spricht er offen über das, was ihm angetan wurde und warum er trotz allem selbst zum Pfarrer wurde. Wie sein erster Versuch, sich Gehör zu verschaffen, gelaufen ist, erfahrt ihr im Video!
Pfarrer selbst von Missbrauch betroffen
Als Matthias als Jugendlicher im Konfirmanden-Unterricht sitzt, versteht er sich mit dem Pfarrer gut. Doch das war nicht von Dauer: Eines Tages bittet der Pfarrer ihn, ein paar Notenbücher von einem hohen Schrank zu holen. Dazu muss Matthias die Leiter nehmen: „Als ich ihm die Sachen hinunterreichte, fing die Leiter an zu wackeln. Und er hat mich festgehalten – man könnte fast sagen, in den Arm genommen von hinten.“
Lese-Tipp: Missbrauchsopfer erzählt - „Das, was er gemacht hat, ist als Vergewaltigung einzuordnen!“
Er nimmt Matthias von der Leiter, stellt in an die Wand: „Er stand dann ganz dicht vor mir und hat seine Hand auf meinen Intimbereich gelegt.“ Seit seinem 13. Lebensjahr hat er immer wieder mit Übergriffen zu kämpfen.
Er erzählt uns, dass sein Peiniger mittlerweile verstorben sei. Was er mit seinem Grab vorhat, erzählt er uns in der neuesten Folge von „Hessen aufs Ohr“, dem offiziellen Podcast zur Regionalsendung RTL-Hessen.
Pfarrer Schwarz: „Bin dem Glauben treugeblieben”
Matthias hat viel über seine Erlebnisse gesprochen: „Ich bin immer noch mit einem Supervisor der Traumatherapeuten unterwegs. Aber ich habe es für mich sozusagen ganz gut unter die Füße gekriegt, dass es mich nicht immer wieder von hinten einholt und mich hinunterzieht.“ Er entscheidet sich dazu, selbst Pfarrer zu werden. Er sei seinem Glauben treu geblieben, denn der habe ihm immer Kraft gegeben.
Lese-Tipp: Dieser Priester soll „fast 20“ Nonnen missbraucht haben
Der mittlerweile pensionierte 63-Jährige setzt sich auch heute noch für Betroffene ein, ist als Betroffenenvertreter beim Beteiligungsforum der Evangelischen Kirche tätig. Und will so andere ermutigen, offen über ihre Erlebnisse zu sprechen und den Missbrauch zu melden, damit sich Geschichten wie seine nicht mehr wiederholen können.