Elf Modelle im TestTablets bei Stiftung Warentest: Gute Modelle gibt’s bereits unter 300 Euro

von Laurien Weinbrenner und Niklas Ullrich

Welches Tablet liefert die beste Qualität zum kleinsten Preis?
Stiftung Warentest hat sich jetzt elf Modelle genauer angeschaut: Wie gut ist das Display, wie lange hält der Akku und wie einfach ist die Handhabung? Hier das Ergebnis!

Tablet-Test: Welche Modelle schneiden besonders gut ab?

Getestet wurden die Tablets in drei Größen mit einer Bilddiagonale von 20 bis 32 Zentimetern. Die Testsieger direkt vorweg: Alles Samsung Geräte. Die Stiftung Warentest bewertet sie mit der Note 2,0.

  • Das große Galaxy Tab S9 FE+ für 850 Euro (UVP-Preis)

  • Das mittlere Galaxy Tab S9 FE für 555 Euro (UVP-Preis)

Lese-Tipp: Stiftung Warentest: Diese Sonnencremes schützen kaum!

Das kleine Galaxy Tab Active5 für 550 Euro (UVP-Preis), das hat sogar einen wechselbaren Akku – eine echte Ausnahme.

Alle drei Geräte haben eine top Bildqualität und eine lange Akkulaufzeit – sind aber auch nicht gerade preiswert. Doch der große Luxus muss es laut Stiftung Warentest auch gar nicht unbedingt sein! Welche fünf Geräte gut abschneiden und preislich unter 300 Euro liegen, seht ihr oben im Video. (mjä)